6 Köpfe – 12 Blöcke

Blogtour 6Köpfe-12Blöcke – Willkommen zum Quilt-Along 2017

Wir sind sechs Köpfe und wollen Euch zwölf Blöcke zeigen – jeden Monat soll es ein Tutorial geben.

Aus den Staaten ist des sehr bekannt und vielleicht haben einige von Euch bei diesen zahlreichen Aktionen “Block of the Month” schon mit genäht. Ich selber habe das auch gemacht. Dadurch habe ich viel Übung mit verschiedenen Techniken bekommen. Mein Erfahrungsschatz ist immens gewachsen.

Ein bisschen Geschichte

Wir wollen nun ein wenig Licht in´s Dunkel bringen und Euch jeden Monat einen traditionellen Block präsentieren, etwas zur Bedeutung des Blockes und seines Ursprungs erzählen. Bei vielen Blöcken lassen sich ihre Entstehung nicht mehr feststellen. Landfrauen entwarfen diese traditionellen Blöcke und gaben sie an Familie und Nachbarn weiter. So etwas wie einen Urheber gab es damals nicht. Deshalb weichen manchmal einige Blöcke nur durch eine Kleinigkeit leicht voneinander ab und sind unter mehreren Namen bekannt, wie etwa der Block “Rocky Road to Kansas”.

Einige der Patchworkblöcke haben ihren Ursprung aus den Jahren der Besiedlung Nordamerikas. Damals brachen die ersten Siedler aus Europa auf, die aus ihren Ländern wegen ihres Glaubens vertrieben wurden (Amishen , Hutterer und Mennoniten).  Daher haben viele der alten Blöcke auch biblische Namen wie z.B die Jakobsleiter. Andere Blöcke dienten als Hinweis für Sklaven um flüchten zu können. Landfrauen hingen ihre Quilts vor ihre Häuser so zusagen als Signal.

Verbreitet wurden die Blöcke  dann im späten 19. Jahrhundert durch die ersten Zeitschriften.

Gutes Handwerkszeug ist wichtig:

  • Schneidematte und Rollschneider
  • Inch-Lineal
  • Nähmaschine und Viertel-Inch-Füsschen
  • Markierstift
  • Stecknadeln
  • Patchworkstoffe
  • Sprühstärke
  • Quiltnadeln (die kommen erst zum Schluss zum Einsatz)

Jeder Block wird eine Größe von 12,5 Inch haben. Er kann und soll am Jahresende 2017 zu einem Quilt zusammen wachsen. Dazu wird es ganz viel Wissenswertes und Nähtips rund um unser schönes Hobby das Patchworken und Quilten geben. Wir zeigen Euch, wie man den Quilt zusammen setzen kann, eine Layout-Variante geben wir Euch mit. Aber freuen uns riesig, wenn der Phantasie freien Lauf gelassen wird und Ihr selber Eure fertigen Blöcke am Ende des Jahres 2017 anordnet.

Stoffverbrauch

Stoffbreite ist 42“ (110 cm Standard Patchworkstoffe)

Quilt Block: ca. 1 FatQuarter pro Block (genaue Angaben erfolgen in der Monatsanleitung)

Sashing: 1 ⅛ Yard x Stoffbreite (100 x 110 cm)

Rückseite: 3 Yards x Stoffbreite (260 x 110 cm)

Vlies: 52“ x 67“ (132 x 170 cm)

Einfassung: ⅜ Yard x Stoffbreite  (34 x 110 cm) für eine schmale Einfassung, ½ Yard x Stoffbreite (46 x 110 cm) für eine breitere Einfassung

Wir 6 Köpfe nähen die 12 Blöcke zu einem Quilt zusammen und wir sind uns sicher, wir werden nicht nur 6 bleiben, denn Ihr macht ja alle mit!

Wenn Ihre Eure Blöcke auf Instagram zeigt: #6köpfe12blöcke für die Monate: #12blöckejanuar usw.

Damit wir uns alle austauschen können und wir sechs Euch Hilfestellung bei Fragen geben können, ist hier der Link zur Facebook-Gruppe.

Hier ist für Euch eine Checkliste mit allen wichtigen Informationen.

Und nun verrate ich, wer die sechs Köpfe sind und Euch Monat für Monat ein Tutorial für einen Block zeigen werden:

6 Köpfe – 12 Blöcke

Januar und Juli Dorthe lalala-patchwork

Februar und August Nadra ellisandhiggs

März und September Andrea Quiltmanufaktur

April und Oktober Verena Einach bunt

Mai und November Katharina Greenfietsen

Juni und Dezember Gesine Alli and Me

 

Diesen Button hier dürft Ihr gerne mitnehmen! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und wünschen uns ganz viele Mitstreiter!

 

Im Januar geht es los und ich darf mit großer Freude den Anfang machen und Euch den ersten Block präsentieren! Schaut unbedingt ganz am Anfang vom neuen Jahr hier wieder vorbei! Meine Stoffauswahl zeige ich Euch jetzt schon:

Stoffauswahl Robert Kaufmann

Wir alle sechs werden Block für Block mit nähen und ich bin so gespannt auf die Auswahl der Stoffe der anderen. Am Ende des Jahres werden dann mindestens sechs verschiedene Quilts entstehen. Dabei werden wir auch hier zeigen, wie unterschiedlich man einen Quilt zusammen setzen kann.

Jetzt bleibt mir erst mal Euch einen guten Rutsch und für das neue Jahr alles Liebe und vor allem, das wichtigste überhaupt, beste Gesundheit wünschen!

 

Tagged , ,

34 thoughts on “6 Köpfe – 12 Blöcke

  1. Ich würde gerne mitmachen und meinen Blog ( http://skraven.blogspot.de ) endlich mal wieder aus dem Koma erwecken, in dem er schon drei turbulente Jahre liegt. Facebook habe ich leider nicht. Auch muss ich mir das Verlinken noch anlesen. Aber mit der Unterstützung meines Mannes wird das sicher schon klappen. 🙂

    Inch-Lineale sind bestellt und am Wochenende werde ich dann die Farbauswahl treffen. Bin am überlegen, ob ich die Blöcke jeweils zwei Mal mache: einen mit rosa für meine kleine Tochter und einen mit Blau für meinen neuen Neffen.

  2. Liebe Dorthe,
    ich patchworke auch sehr gerne und möchte gerne an dem Quilt-along 2017 teilnehmen. Bei Facebook bin ich nicht. Ich hoffe, dass ich trotzdem an die Infos kommen kann.
    Liebe Grüße und vielen Dank für den Quilt-along,

    Nähbegeisterte

  3. Das ist eine super Idee und ich freue mich bei euch mitzumachen, ich wünsch euch einen guten Start ins neue Jahr und freu mich schon auf den Januar und den ersten Block.
    Liebe Grüße
    Heike

  4. Wunderbar, ich freue mich schon sehr! Wahrscheinlich muss ich “nebenher” noch einen zweiten Quilt einschieben, denn wir brauchen dringend eine neue Picknickdecke für den Sommer. 🙂 Ansporn, Inspiration und gegenseitige Hilfestellungen in der Facebookgruppe – alles wunderbar, ich freue mich schon sehr! lg, Gabi

  5. Vielen Dank für dieses spannende Abenteuer, das ihr mit uns gehen bzw. nähen wollt. Neben den vielen modernen Arbeiten, wonky und frei und, und, und kommt die Idee mit Tradition und Background-Info genau recht. Ich bin gern dabei und hoffe, so viele Blöcke wie möglich mitnähmen zu können.
    Alles Gute für 2017
    Andrea

  6. Liebe Dorthe,
    das habe ich mir letztes Jahr schon vorgenommen – mit euch sechsen setze ich das hoffentlich um!!
    Liebe Grüße
    Ines

  7. Habe gerade schon die Anfrage an die FB Gruppe gestellt und bin gespannt ob ich es schaffe alle Blöcke umzusetzen. Das mit dem Inch ist auch mein Problem, aber ich denke es macht Sinn Inch und cm Lineale zu Hause zu haben. Man trifft doch immer auf beide Angaben. Ich freue mich aufs gemeinsame nähen!
    LG Micha

  8. Ich finde die Aktion sehr gut und werde wohl auch mitmachen. Ihr gebt alle Maße in inch an, schade. Das ist auch immer mein Problem mit den amerikanischen Quiltbüchern. Dann werde ich mir wohl noch ein inch-Lineal anschaffen müssen. Umrechnen ist wohl zu ungenau, denke ich. Auf jeden Fall freue ich mich auf die Anleitungen.

  9. Oh, Monatsblöcke…! Ich schaue auf jeden Fall vorbei- ob ich den einen oder anderen Block mitnähe, weiß ich noch nicht. Wo ich doch noch einige Blöcke vom Block of the Month 2016 zu nähen habe 🙂
    Aber die Aktion wird bestimmt ganz toll!

    Viele Grüße

    Kristina

  10. Liebe Dorthe,
    danke für Deine schnelle Reaktion. Dann werde ich mich mal direkt in der FB-Gruppe anmelden.
    Viele Grüße, Steffi

  11. Liebe Steffi,
    da wir Euch gerne mit dem Patchworkfieber anstecken wollen, sind die Tutorials und Techniken, die wir alle zeigen werden gut für Anfänger geeignet!
    Liebe Grüße
    Dorthe

  12. Liebe 6 Köpfe,
    Ich hätte Riesenlust mitzunähen. Ist das möglich, auch wenn ich Patchworkanfängerin bin?
    Viele Grüße aus der Heide, Steffi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert