Rolling Stone – Finale im Januar

"rolling-stone-grafik""

Der Januar, was war das für ein Monat! Ganz schön turbulent (im positiven Sinne) war meiner im Jahr 2017. Und das hat alles mit euch zu tun. Das war ja eine richtige Rolling-Stones-Party, die hat ja mal so richtig gerockt!  Es war einfach unglaublich. Gerade am Anfang vom Monat: ich öffnete meinen Laptop und der gab Töne von sich – Bing-Bing-Bing – eine neue Gruppenanfrage nach der anderen XY möchte der Gruppe hinzugefügt werden…XY hat kommentiert. Der Rolling Stone hat eine Lawine zum Rollen gebracht hat. Im wahrsten Sinne des Wortes!

Über jeden, der hier bei unserem 6Köpfe-12Blöcke Quilt-Along mit macht, freue ich mich sehr, egal ob blutiger Anfänger oder Patchwork-Profi! Aber es gab da auch einige, die ihre wunderschönen Rolling-Stone-Blöcke gezeigt haben, über die ich mich noch mehr gefreut habe.

Durch unsere Linkparty, bei der sich weit über einhundert Bloggerinnen mit ihren Rolling Stones verlinkt haben, habe ich so viele neue Blogs kennengelernt. Ich habe mich bemüht bei jedem ein paar schöne Worte da zu lassen und hoffe sehr, niemanden vergessen zu haben.

Für jeden, der hier später noch einsteigen möchte: die Anleitung für den Januar-Block ist selbstverständlich immer abrufbar, auch bleibt die Rolling Stone Linkparty geöffnet.

Wollt Ihr ein paar Zahlen vom Monat Januar?

  • 1635 Mitglieder in unserer Facebookgruppe
  • 165 verlinkte Blog-Beiträge – Linkparty Rolling Stone
  • 600 verschieden Blöcke und mehr (anfangs hab ich wirklich versucht zu zählen, habe aber aufgegeben…) haben wir auf Facebook bestaunen können.
  • 327 Beiträge unter dem Hashtag #12blöckejanuar bei Instagram
  • 55 Bilder verschiedener Rolling Stone Blöcke und 52 Mitglieder in unserer Gruppe bei Flickr

 

"grün-farbe-des-jahres""

Quiltpolizei?

Denkt immer daran, es gibt keine Patchwork- oder Quiltpolizei! Wie oft ich schon gehört habe: “man macht aber” oder “man muss”, nein man muss nicht! Es gibt kein RICHTIG oder FALSCH! Erlaubt ist was gefällt. Und noch etwas: Seid nicht so streng zu euch selbst! Erst Übung macht den Meister. Betrachtet den Nahttrenner als euren besten Freund, meiner ist es nach den viele Jahren des Nähens immer noch! Das man sich darüber ärgert eine Naht wieder aufzutrennen, macht es nicht besser. Denkt immer daran: Es soll euch Spaß machen! Jeder hat andere Ansprüche an das was er tut.

Ganz bemerkenswert fand ich, was Jara vom Blog Stichsaison… unter ihrem Instagrampost geschrieben hat:     …es zwingt zur absoluten Konzentration, macht den Schädel leer, öffnet wie bei der Meditation einen Raum hinter den Dingen…

Danke!

Wir haben so viele Kommentare gelesen auf unseren Blogs und in der Facebookgruppe, wo Ihr Euch bedankt! Das ist unser Lohn für all die vielen Stunden, die hinter unseren Ideen, Anleitungen, Grafiken  und Blogartikeln stecken. Nur ein Danke von so vielen von Ellen vom Blog Ellen´s Schneiderstube: “…ich hinterlasse auch noch schnell ein persönliches Dankeschön! Auf eure Aktion habe ich quasi gewartet. Daher ein dickes, wirklich dickes Dankeschön für deine tolle Anleitung sowie all die tollen Informationen der anderen Mädels. Ihr habt euch so viel Arbeit gemacht. So viele vor allem nützliche Informationen zusammengetragen. Alles so verarbeitet, dass es einen Anfänger wie mich nicht gleich erschlägt. Die Aktion hat nicht umsonst so „eingeschlagen“. Es haben wohl sehr, sehr viele auf „ein an die Hand nehmen“ gewartet….”

Und wie geht es weiter?

Nächsten Monat, der ja ab morgen beginnt, wird Nadra ihrem Block vorstellen und ihr dürft dann dort eure Blöcke mit dem Namen ??? verlinken. Hach, was bin ich gespannt, was wir dann bei ihr zu sehen bekommen! Sie wird dann unter ihrem Tutorial die Linkparty für den nächsten Block starten!

Layout Qilt Along Januar

Ab dem nächsten Monat Februar nutzt ihr bitte für Instagram: #6köpfe12blöcke und #12blöckefebruar

 

Blogtour Button Januar

Zusammenfassung unserer Tipps im Januar

PATCHWORKSTOFFE – QUALITÄT HOCHWERTIG? bei Andrea

PRÄZISION DURCH SPRÜHSTÄRKE bei Nadra

BLOCK LAYOUT –  VON DER IDEE BIS ZUR NÄHMASCHINE bei Gesine

NAHTZUGABEN BÜGELN – AUSEINANDER ODER ZUR SEITE? bei Katharina

TIPPS UND TRICKS FÜR QUILTER – HALF SQUARE TRIANGLES NÄHEN bei Verena

 

INCHFÜSSCHEN bei Dorthe

VORWASCHEN ODER NICHT? bei Gesine

STOFFMENGE UND -AUWAHL bei Katharina und Nadra

PATCHWORKLINEAL UND ROLLSCHNEIDER bei Andrea

FACEBOOKGRUPPE bei Dorthe

FARBEN bei Andrea

KETTE NÄHEN/MÄUSLE/GERADSTICHPLATTE bei Verena

WAS TUN OHNE INCHFUSS bei Katharina und Gesine

ANLEITUNG ROLLING STONE von Dorthe

Hier geht es zum Interview,  Barbara von sockshype hat uns 6Köpfen ein paar Fragen gestellt.

 

Auf Pinterest halten wir alle Blöcke fest, die hier verlinkt sind.

  • es verlinken sich bitte nur Blogs.
  • vergiss bitte den Backlink zu meinem Blog nicht in Deinem Blogpost
  • wer nicht weiß wie es geht, schaut bitte bei Katharina vorbei, sie hat das toll beschrieben!
 Loading InLinkz ...
Tagged , ,

17 thoughts on “Rolling Stone – Finale im Januar

  1. Liebe Dorthe,
    freue mich dabei zu sein, habe gerade meinen Rolling Stone verlinkt, bissl spät.
    Ganz herzlichen Dank für die Anleitung und die vielen Tips rund ums Patchwork.
    Ihr seid ein tolles Team alle !
    Liebe Grüße von Carmen

  2. Liebe Dorthe,es ist für mich eine Riesenfreude mit dabei zu sein.Ich habe soviele Stoffreste und kann endlich mal einen Teil davon verarbeiten. Patchwork ist für mich eine ganz neue Erfahrung, man muss so unheimlich akkurat arbeiten ( was für eine Herausforderung ) und ich lerne soviel Neues. Jetzt habe ich gerade bei dir gelesen, dass die Nähte gar nicht verriegelt werden, na, ok, beim nächsten Mal dann..; ) Ich danke dir und all den anderen Mädels für eure ausführlichen Anleitungen und Tipps!!! Jetzt freue ich mich schon auf den März . Einen schönen Sonntag wünscht dir Miri

  3. Liebe Dorthe, es ist einfach unglaublich und großartig, welche Lawine ihr da losgetreten habt – damit hat wohl keine von Euch gerechnet! Mir gefällt die positive Stimmung in der Facebookgruppe sehr gut, auch wenn ich längst nicht dazu komme, alle Postings und Kommentare immer zu lesen. Und zwar schon lange den Rolling Stone genäht aber noch nicht verbloggt habe. (Seufz.) Eure Tutorials sind gut recherchiert, aufwändig geschrieben und fotografiert – man merkt einfach bei jedem Beitrag, wie engagiert Ihr hinter der Sache steht. Danke dafür! lg, Gabi

  4. Liebe Martina1
    ja, wie man deutlich merken kann, war die Zeit reif! Freut mich sehr, dass du “alter Hase” auch mit machst!
    Liebe Grüße nach Köln!
    Dorthe

  5. Liebe Ellen,
    sehr gern geschehen!
    Tja, wie du merkst, ist das ganz schnell gegangen mit dem Quiltvirus…schwupps und schon ist man infiziert!
    Auf deine Stoffauswahl und deinen Block bin ich sehr gespannt!
    Hab viel Spaß beim Nähen!
    Liebe Grüße
    Dorthe

  6. Liebe Dorthe,
    hach – jetzt freue ich mir gerade “den Wolf ab”. Dass du gerade meinen Kommentar hier in deinem Rückblick genannt hast ♥♥♥ Das erfüllt mich wirklich mit ein bisschen Stolz.
    Der Start eurer Aktion hat euch alle etwas “überrollt” (daher war der Start mit einem “Rolling Stone” auch rückblickend mehr als nur passen). Einfach eine grandiose Idee mit der ihr auch uns Facebooklosen die Möglichkeit gebt mitzumachen.
    Heute habe ich mir den neuen angeschaut (einige fleißige haben ihn sogar schon fertig!). Jetzt muß ich mir nur noch über die Farbgestaltung klar werden (welche Stoffe wo hin kommen sollen), dann geht es auch schon los.
    Im übrigen … überlege ich ernsthaft mir in einer anderen Stoffkombi alle Blöcke für einen weiteren Quilt zu nähen.
    Geht das denn so schnell?
    Das infizieren mit dem Quiltvirus?

    ♥liche Grüße
    Ellen

  7. Wow, so viele schöne “erste Blöcke”! Ich bin total begeistert. ♥

    Meiner fehlt leider noch … erst habe ich auf das Inch-Lineal gewartet und als es dann da war, streikte die Nähmaschine. Ich hoffe, ich kann sie morgen von der Reparatur abholen und dann werde ich euch schnell wieder einholen. 😉

    Liebe Grüße,
    Marina

  8. Liebe Dorthe,
    da habt ihr wirklich etwas ganz Tolles auf die Beine gestellt, die Zeit war einfach reif dafür 😉 Vielen Dank für all deine/eure Mühe!!! Liebe Grüße von Martina

  9. Liebe Dorthe,

    ich gehöre zu denen, die genau auf solch einen QAL, wie den von euch, gewartet hat. Immer wollte ich einen “komplizierteren” Quilt nähen, als den aus den einfachen Quadraten, den ich bereits genäht hatte. Nur getraut habe ich mich immer nicht.
    Dank euch und eurer Aktion brauche ich nun endlich keine “Angst” mehr vor einem “komplizierten” Quilt zu haben.
    Es hat so wahnsinnig viel Spaß gemacht den Rolling Stone zu nähen und ich freue mich schon auf die noch folgenden Blöcke.

    Danke sagt
    Anja

  10. Hallo Dorthe,
    Und vergiss nicht die vielen Mitnäher, die nicht bei Facebook usw. sind. Auch ich habe einen schönen Rolling Stone genäht, bin super mit der Anleitung klar gekommen und hab wieder viel gelernt durch Eure tollen Beiträge! Ich freue mich schon so auf morgen!
    Liebe Grüße
    Christine

  11. Liebe Dorthe, was für ein Aktion! Toll, wie ihr 6 das alles vorbereitet, weitergetrieben und vor allem erklärt habt!! Ich glaube, durch euren Quiltalong fangen ganz viele Frauen jetzt mit dem Quilten an, und das ist eine soo tolle Sache. Danke dir und natürlich auch den anderen für diese großartige Aktion. Ich freue mich sehr, dabei zu sein 🙂

  12. Liebe Dorthe,
    was eine wundervolle Zusammenfassung eines so unglaublichen Monats ♥ ich freue mich sehr mit euch allen nähen zu dürfen und sage von Herzen DANKE
    Gesine

  13. Liebe Dorthe,
    herzlichen Dank für deine tolle Anleitung zum Rolling Stone!
    So viele wunderschöne Blöcke sind entstanden! Es ist eine Augenweide, sie alle zu betrachten.
    Ich bin begeistert von eurer Aktion und sehr dankbar für all das Wissen, das ihr mit viel Liebe an uns weitergebt.
    Liebe Grüße
    Karin

  14. Liebe Dorthe,
    Ihr habt eine unglaubliche Aktion auf die Beine gestellt. Der Dank von 1600 Frauen und mehr ist Euch sicher 🙂 Was für eine Energie! So schön! Und gut! Erfahrung sammeln im Miteinander, viele fleißige Hände, Zusammensein, Hilfe zur Selbsthilfe, die Vermittlung von Wissen. Vielen Dank für Eure Idee, die Umsetzung, Euren Aufwand, Eure Zeit, Eure Liebe zu dem Projekt. Was ich am schönsten finde, ist… dass es Ende des Jahres 2017 über 1600 Quilts in Deutschland geben wird, die die gleiche Geschichte haben.
    Ganz ganz herzliche Grüße
    Jara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert