Patchworkstoff und Siebdruck – das geht gut zusammen
Vergangenen Samstag trafen sich acht Frauen, nein neun, denn Michaela von Müllerin Art war Gast bei mir. Mit mir waren wir also zehn. Das war das dritte kreative Treffen mit Michaela. Zwei mal hat sie acht Damen gezeigt, wie man Bücher mit Stoff beziehen kann. Schon damals nahmen die Teilnehmerinnen einen weiteren Weg auf sich um dabei zu sein. So war es auch dieses Mal. Heidi machte sich von Gießen auf den Weg nach Bensberg! Am Samstag habe ich ein paar Eindrücke eingefangen und Bilder auf Instagram gezeigt. Die Müllerin und ich staunten nicht schlecht, wieviele Anfragen kamen, wir hätten wohl einen zweiten Workshop voll bekommen. Wir beide haben direkt unsere Nasen in die Terminkalender gesteckt und uns für den Samstag 14.10.2017 entschieden. Wir treffen uns dann wieder für vier Stunden um mit euch zu drucken was das Zeug hält. Der Kurs kostet 55 € incl. Stoff und Farbe. Anmeldung: 02204-4822330 oder Info@lalala-shop.de
Immer wieder suchen wir nach Möglichkeiten wie man Stoff, Farbe und Papier zusammen bringen kann. Dieses Mal war unser Thema “Siebdruck trifft Patchworkstoff”. Jede der Teilnehmerinnen suchte sich im Vorfeld Stoffe aus, die ich dann in Quadrate zu 5 x 5″ (12,5 x 12,5 cm) zugeschnitten habe. Vorher war ich ein Weilchen mit Schneiden beschäftigt, aber gut vorbereitet bekam dann zu Beginn des Kurses jede Dame ihr kleines Stoffpaket.
Ein Großteil der acht Mädels wählten einfarbige Stoffe, so schnitt ich meine “Pure Elements” von Art Gallery fabrics in passende Quadrate und die feine Struktur der Stoffe brachte wirklich perfekte Ergebnisse!
Eine Flut von Bildern
Hier wurden leicht gemusterte Stoffe ausgewählt und auch hier sieht das Ergebnis ganz toll aus. Auf dem Bild ist die Farbe noch nicht ganz trocken. Der Stoff mit den Pünktchen in Neon ist von Cotton & Steel.
Auch ich habe ein Stoffquadrat selber bedruckt. Die Siebdruckschablonen wurden dabei satt mit Farbe eingestrichen. Wir hatten glatt vergessen in unserer Einladung für den Workshop zu erwähnen, dass eine Schürze wirklich sinnvoll ist dabei. Aber alles ist gut gegangen.
Michaela hatte ihren Wäscheständer von zu Hause mitgebracht. Alle acht Damen waren so emsig dabei, dass der Wäscheständer schnell kein freies Plätzchen mehr hatte und alle freien Flächen im Laden zum Trocknen genutzt wurden!
Michaela brachte ihre Siebdruckschablonen mit. Inzwischen hat sie eine beeindruckende Sammlung. Die Vorlagen für den Siebdruck hat sie allesamt selber entworfen und bei Jeromin anfertigen lassen. Dort findet ihr aber auch eine Menge schon fertiger Schablonen!
Michaela und ich hecken schon etwas Neues für euch aus. Aber das ist noch nicht spruchreif, wir werden an unserer Ideen noch ein wenig weiter basteln. Schaut gern auf ihrem Blog vorbei, auch sie hat einen Artikel über unseren Workshop mit wunderschönen Bildern veröffentlicht.
Habt ihr Lust bei Müllerin Art mal einen Kurs mitzumachen? Sie macht einige Workshops im Papiermühle alte Dombach, ein wunderschöner Fleckchen Erde mit alten Fachwerkhäusern. Der perfekte Ort um Bücher zu binden mit wunderschönem Papier, dass ihr selber mit Siebdruck und Stempeln verschönert!
Im September erscheint Michaelas erstes Buch “Bunte Bücher” im Hauptverlag. Ich bin soooo gespannt darauf!
Verlinkt zu HOT und Dienstagsdinge
Katharina
die Stoffe sehen soooo toll aus…..schade, das ich sooooo weit wohne, wuerde ich mich sonst gleich fuer den nächsten Kurs anmelden
Ach, schön wars wieder mal bei dir, danke für den tollen Blogbeitrag. Ich habe den neuen Termin nun auch bei mir ergänzt und denke, die Leute sollten flott sein!
Vielleicht habe ich bis dahin auch noch neue Siebe!
Liebe Grüße
Michaela