WERBUNG
Das Fest der Patchworkgilde Austria
Das Layout für 2019 stand dann im Oktober fest und so konnten wir, weil auch da ein bisschen Vorlauf gebraucht wird, der Anfrage zu einem Artikel in der “Pinnwand” das Magazin der Patchworkgilde Österreich nach kommen. Ich dufte in diesem Jahr dem Gildefest in Wiener Neustadt beiwohnen und ihr lieben Leserinnen/Leser aus Österreich, alle eure lieben Grüße habe ich ausgerichtet und alle Bilder der “6 Köpfe – 12 Blöcke – Quilts”, die ich dort gesehen und mit meinem Handy bei nicht so ganz optimalem Licht geknipptst habe, ordentlich in unserer WhatsApp-Gruppe geteilt. Für uns sechs ist es eine große Besonderheit auf Ausstellungen, wie der in Wiener Neustadt in Österreich, Quilts zu sehen, die wir entworfen haben. Ich kann euch sagen, ich hatte so manches Tränchen vor Rührung in meinen Augen.
Hier weiß ich leider nicht, wer ihn genäht hat. Vielleicht kann ich das noch nachtragen, wenn jemand, der hier mit liest, das weiß.
Dieser hier schimmert lila, ist er aber nicht. Wie schon erwähnt, das Licht in dieser großen Halle war eine Graus.
Michi Stangl aus Niederösterreich hat den schönen Quilt genäht….Und ich habe auf dem Bild die Augen zu!
Pinnwand – das Magazin der Patchworkgilde in Österreich
Das Magazin “Pinnwand” der Patchworkgilde Austria ist zu mir per Post unterwegs. Leider ist es noch nicht angekommen. So zeige ich euch kleine Auszüge unseres Artikel darin. Ganz lieben Dank an den Kopf der Gilde für diese Möglichkeit!
Für das nächste Jahr habe ich mir schon ganz dick den 25.-27.10. in meinem Kalender angestrichen. Da bin ich gerne wieder dabei!
Andrea und ich waren besonders erstaunt, erfreut und gerührt, dass ein Medaillonquilt das Cover dieses Magazins schmückt. Wir beide hatten in 2017 ein halbes Jahr lang einen Quiltalong auf dem BERNINA-Blog ausgerichtet, zeitlgleich mit dem ersten Quiltalong “6 Köpfe – 12 Blöcke”. Für uns beide war das erste halbe Jahr sehr arbeitsreich und insensiv, weil wir zwei Aktionen gewippt haben.
Alle Anleitungen sind im BERNINA-Blog gespeichert und können dort jederzeit gelesen und nachgearbeitet werde. Wer also Lust hat diesen schönen Medaillonquilt zu nähen, kann jederzeit damit loslegen. Auf der Ausstellung der Gilde Austria in Wiener Neustadt hingen einige dieser Exemplare und ich habe mich über jeden einzelnen unheimlich gefreut.
Ende Oktober hatte ich eine Schulung bei BERNINA in Steckborn am schönen Bodensee und ich war ganz baff, als ich diesen Quilt in der Eingangshalle hängen sah. Genäht hat ihn Claudia Gloor. Sie hat ihn auf der BERNINA Q24 einer Longarm gequiltet und das zum ersten Mal gemacht. Das kann man kaum glauben, so perfekt ist es gequitet.
Eines kann ich euch sagen, es ist ein sehr schönes Gefühl, einen von uns kreierten und vor euch genähten Quilt in der Öffentlichkeit zu sehen. Mir begegnen unsere Quilts etwas öfter als meinen fünf Kolleginnen. Das liegt einfach an meiner beruflichen Situation. Ich bin viel auf Reisen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Jedesmal zücke ich das Handy, knipse schnell und sende das Bild an die anderen fünf weiter. Denn sie sollen sich ja mit freuen, genauso doll wie ich.
Noch mehr Öffentlichkeit
Heute ist Samstag und es erschein die neue Ausgabe des Magazins Patchwork Professional vom Partner -Medienverlag aus Stuttgart. Es ist ein Artikel von uns sechs Köpfen über vier Seiten enthalten. Auch über diesen Artikel freuen wir uns. Zusätzlich zeigt Verena {einfach bunt «Quilts} uns im Heft einen wirklich super tollen Quilt aus Stoffen von Tula Pink. Ist das nicht ein Grund sich das Heft im Handel zu besorgen?
Erinnerung an meine Weihnachtsüberraschung
Ihr habt sicher meinen Artikel zu meiner Stoffauswahl für den neuen Quilt im nächsten Jahr gelesen. Wer noch nicht gelesen hat und auch von unserer Weihnachtsüberraschung erfahren möchte: Bitte schaut euch an!
Auch Gesine {Allie-and-me} hat uns schon ihre schönen Fan-Blöcke, unsere letzte Reihe vom Row-by-Row-Quilt-2018, gezeigt. Bei Verena, Nadra und Katharina konnten wir ebenso die schönen Fan-Blöcke, die letzte Reihe in diesem Jahr bewundern.
Andrea und Verena haben uns das neue Layout 2019 gezeigt. Becsonders interessant fand ich den Artikel bei Andrea, sie hat über Farbzusammenstellungen geschrieben. Auch Verena gab uns wichtige Infos zum neuen Quiltalong.
Beide haben für euch Stoffpakete für den Quilt 2019 geschnürt. Auch bei mir könnt ihr noch Stoffe kaufen zu reduzierten Preisen, denn ich habe mein Geschäft ja inzwischen aufgegeben. Online existiert es noch so lange ich noch Stoffe im Vorrat zu verkaufen habe.
Morgen lohnt sich ein Besuch bei Katharina {greenfietsen}. Sie bündelt dort für uns alle die Information, die für unseren Quiltalong 6 Köpfe-12 Blöcke 2019 wichtig sind!
Wir lesen uns dort!
Liebe Dorthe!
Es war nett dich in Wiener Neustadt beim Quiltfest kennen zu lernen. Was ist eigentlich aus den Blöcken geworden, die wir dort genäht haben?
Es freut mich zu lesen das du beim nächsten Quiltfest in Althofen/Kärnten wieder mit dabei bist. Auch für mich ist das ein Fixtermin im Oktober – ist es doch dieses Jahr fast vor meiner Haustür 🙂
Ich bin schon gespannt wie der Quilt-Along dieses Jahr weitergeht und werde mich demnächst über den ersten Block stürzen…
Alles Liebe Karin
Ich freu mich so für euch, dass eure enorme Arbeit als Team so großen Anklang findet. Ist doch toll, wenn man bei Ausstellungen auf gelungene fertige Quilts trifft und weiß, dass man da das “Startsignal” dazu gegeben hat. Ganz bestimmt wird dir da bewusst, dass dadurch viel Freude entstand.
Das neue Patchwork Professionell hab ich heute natürlich gekauft und bin echt begeistert von dem Artikel und euren Fotos. Ich wünsch euch noch viel, viel mehr Aufmerksamkeit.
LG eSTe
Wow – to all the lovely quilts, especially hearing how it was Claudia’s first time quilting hers. The colours are so striking. Cute pic of you and your friend. I can just imagine your heart melting moment seeing what an impact you all (6 Köpfe) have had – and I have found some special german speaking friends :)!
Huh, kann das alles besser auf Englisch sagen, aber freue mich sehr für euch ‘6’ – macht mal weiter.
Toller, mitreißender Blogpost! Ich freu mich jetzt, nachdem ich das alles zusammengefasst lese, auch ganz arg, was wir da schon alles erreicht haben! Dicke Umarmung 🙂
Schöne Arbeiten und interessant, wie unterschiedlich die fertigen Werke aussehen 🌟 Liebe Grüße Iris