6 Köpfe – 12 Blöcke – der fertige Quilt

Quilt mit allen Blöcken

Ihr seid bestimmt gespannt, wie mein fertiger Quilt aussieht. Das Layout war hilfreich aber so ganz vollendet hat er doch eine ganz andere Wirkung! In den kommenden Tagen zeigen wir sechs Köpfe euch allen unsere fertigen Quilts. Heute beginne ich den bunten Reigen.

Die Blöcke schweben! Findet ihr nicht? Ich bin wirklich froh mich für diese Anordnung der Blöcke entschieden zu haben. Sie erscheinen mir jetzt ganz grazil, bis auf den Dutchman´s Puzzle. Selbst der, optisch am auffälligsten, hat nun seinen Platz gefunden und hat sich mit all den anderen gemütlich gemacht.

Fertiger Quilt 6 Köpfe 12Bloecke

Bilder im Herbst- 6 Köpfe 12 Blöcke – fertiger Quilt

Ich freue mich richtig über meinen neuen Quilt. Was für ein schönes Ergebnis! Diese Bilder sind in den grauen Novembertagen entstanden. An einem meiner freien Tage, habe ich die seltenen Sonnenstrahlen im November genutzt um Bilder von meinem Quilt zu machen. Denn er soll ja auch einen besonderen Auftritt haben. Die Kombination mit den gelben Herbstblätter steht im doch gut, oder?

fertiger Quilt im Herbst

Quilt mit allen Blöcken

Meinen fertigen Quilt habe ich euch nun gezeigt. Ein paar mehr Worte will ich noch zum Quilten sagen.

Das Quilten

Ich habe mich für ein großflächiges Muster all-over mit großen Schleifen und Kringeln entschieden. Je dichter und enger die Quiltlinien gesetzt werden, umso steifer wird der Quilt nachher. Da das nicht mein Ansinnen war, ist das Muster bei mir weitläufig.

Ich will mich darin einkuscheln können und er soll ganz anschmiegsam sein. Deshalb ist ja meine Wahl auch auf das Baumwollvlies gefallen. Im Winter soll er mich wärmen und im Sommer soll er mich kühlen. Diese Eigenschaften sagt man ja der Baumwolle nach.

Dafür habe ich ein graues Garn verwendet. Mit Grau quilte und nähe ich am meisten. Es tritt als Farbe immer zurück und lässt dabei die anderen Farben strahlen. Selbst bei sehr farbenfrohen Quilts nehme ich meist grau, weil es so unauffällig ist. Frei nach dem Motto: “Lieber eine graue Maus als ein bunter Hund.”

Mein Quilting soll bewusst unauffällig wirken. Auf der Fläche gesehen fällt es wirklich kaum auf. Die zwölf Blöcke sollen Hauptakteure sein und das sind sie auch.

mein Quilt auf der Bernina Q24

Quilten mit einer Longarm

Da ich über eine BERNINA Q24 verfüge, habe ich diese auch genutzt. Denn die Größe meines Quiltes von 152 x 213 passt nicht so gut unter eine handelsübliche Haushaltsnähmaschine. Damit ihr eine Vorstellung habt, wie das Quilten auf einer solchen Maschine aussieht, kommen hier ein paar Bilder.

Kringel und Schleifen Quilten

Diese Maschine nennt sich Longarm. Rückseite , Vlies und Top werden eingespannt und brauchen vorher nicht zusammen geheftet werden. Meine Maschine vermiete ich an gern an euch, wenn ihr unter meiner Anleitung eure Quilts fertig stellen möchtet. Ich nehme aber auch Aufträge an und quilte für euch. Genauere Informationen findet ihr unter der Rubrik BERNINA Q 24 – Du kannst mich mieten

Selbst wenn ihr noch keine Erfahrungen damit habt, könnt ihr trotzdem gute Ergebnisse erzielen. Ich verlinke hier mal zu meinen Kunden-Quilts. Da könnt ihr sehen, welch tolle Ergebnisse zu Stande gekommen sind. Selbst diese Kringel und Schleifen, so wie ich sie gemacht habe, sind für Anfänger zu schaffen!

Nadra hat ihren Quilt, den sie uns morgen im Ganzen zeigen wird, auch an einer BERNINA Q 24 gequiltet. Auf Instagram hat sie uns gestern an Hand von kurzen Videos ihre ersten Ergebnisse gezeigt.

Krönender Abschluss – das Binding

Das Binding habe ich in einer Breite von 2 ¼” aus meinem Hintergrundstoff zugeschnitten. Ich wollte es keinesfalls aus einer anderen Farbe, etwa dem Schwarz oder dem Gelb (verwendet im Quilt) haben. Ich mag diese Rahmen um Quilts nicht recht leiden. So können die Blöcke ihre volle Schönheit viel besser entfalten und es sieht modern aus.

In meinem Artikel zum Layout hatte ich ja geschrieben, dass mein fertiger Quilt eine Größe von 153 x 213 cm hat. So habe ich das Binding von mehr als sieben Metern erst mit der Maschine angenäht. Und dann kam der für mich schönste Teil. Das Binding von der anderen Seite mit der Hand einfassen. Was für ein Vergnügen, was für eine Entspannung! Der krönenden Abschluss. Ein Quilt ist fertig!

Tutorial: Das perfekte Binding

Hier noch ein Blick auf die Rückseite. Letztendlich habe ich mich für eine einheitliche Fläche entschieden. Meine Rückseite passt so perfekt zur Vorderseite. ⇒Layout

6 Köpfe 12 Blöcke Quilt Rueckseite

Bei meinem Quilt hier fehlt nun hier noch das Label. Das werde ich noch anbringen. Bei den meisten Quilts, die ich fertig genäht und dann verschenkt habe, hab ich alles mit der Hand aufgestickt. Oft wird ein Stoffstück genommen, Quadrat oder Rechteck. Darauf kommt das Label. Man kann es auch mit der Maschine sticken, oder plottern und dann aufbügeln. Oder das Label wird einfach mit einem Permanent-Marker beschriftet oder sogar aufwändig appliziert. Was kann oder sollte drauf stehen?

  • für wen ist der Quilt
  • von wem ist der Quilt
  • das Enstehungsjahr / Datum
  • der Anlass
  • den Namen vom Quilt, wenn es denn einen gibt

Auf Pinterest habe ich einige Ideen zum Thema gesammelt.

Hier sind noch einmal hilfreiche Links, um den Quilt fertig zu stellen:

bei Nadra {ellis&higgs}:

bei Andrea {Quiltmanufaktur}:

ein Beitrag von mir im BERNINA-Blog:

6Koepfe-12Bloecke Header

Unsere fertigen Quilts

Ihr seid bestimmt schon ganz gespannt, wie die fertigen Schönheiten der anderen fünf Köpfe aussehen! Das könnt ihr auch. Sechs mal verschieden Stoffe ausgewählt, sechs verschiedene Layouts  und sechs verschiedene Quilts…und doch haben wir alle die gleichen Blöcke genäht!

06.12 heut hier bei mir
07.12. Nadra
08.12. Verena
09.12. Andrea
10.12. Katharina
11.12. Gesine

Finale Verlosung – 6 x 6 Stoffpakete

Wir sind ganz freudig erregt all eure fertigen Quilts zu sehen. Wir freuen uns alle sechs über jeden einzelnen. Es hat mich richtig dolle gefreut, dass nach und auch mitten in unserer Layoutwoche im November so viele motiviert worden sind, aufzuholen und doch weiter zumachen! Ihr seid toll und ich habe noch einen Grund mich zu freuen: Das nächste Jahr kommt bald und es warten wieder spannende Herausforderungen auf uns alle!
Denkt unbedingt daran, uns eure 12 Blöcke zu zeigen, denn dann könnt ihr an großen Finalverlosung bei Gesine teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen erklärt euch Gesine auf ihrem Blog genau! ♥VIEL GLÜCK♥
 Swafing finale Verlosung bei Allie and me Design

Sechs freudige Gesichter – und noch einmal ein Herzliches ♥DANKESCHÖN♥

Blumen fuer uns

6Köpfe-12Blöcke sind auf Facebook zu finden, auf Flickr und schaut gern auch auf Pinterest!
Tagged , ,

11 thoughts on “6 Köpfe – 12 Blöcke – der fertige Quilt

  1. Toll geworden, liebe Dorthe! Und die Kringel gefallen mir besonders gut! 😉 Ich freu mich schon aufs nächste Jahr – dir eine gute Zeit bis dahin!
    Nadra

  2. Toll geworden, liebe Dorthe! 🙂 Und die Kringel gefallen mir besonders gut! 😉 Ich freu mich schon auf nächstes Jahr – hab eine gute Zeit bis dahin!
    Nadra

  3. Die kringelnden Linien passen sehr schön zu deinem Quilt. Diese Farbwahl fand ich von Anfang an sehr spannend, da ich mir nicht so richtig vorstellen konnte wie es wirkt und jetzt sehe ich es wirkt toll. Vielen Dank das du uns so viele Tipps gegeben hast und schade das du so weit weg bist, das mit der Longarm würde mich schon sehr reizen. Viele Grüße Ingrid

  4. Ach, der Quilt ist einfach schön geworden, Dorthe!
    Und die Fotos draußen mit den gelben Blättern sind genial und machen eine wunderbare Erinnerung 🙂
    Ach, ich will auch so gerne mal Longarm-Quilten!!!

  5. Der sieht ja wirklich prächtig aus! Liebe dein Muster Dorthe, und wie du die Blocks alle so schön zusammen gestellt hast! Jetzt ist er fertig zum einkuscheln!!

  6. Sieht ja ganz toll aus!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
    Die Stoffwahl, das Layout, gefällt mir einfach alles! Und noch dazu : Tradition in der Moderne, oder umgekehrt geht’s auch : Modern in Tradition. 🙂
    Schöner Tag!

  7. Herzlichen Glückwunsch zu diesen Traumquilt. Mir gefällt er so fertig ausgesprochen gut, obwohl ich mich beim Layout zeigen nicht so richtig begeistern konnte aber fertig durch das Quilting ist er ganz große klasse geworden!! Vielen Dank auch für deine Tipps zum Vlies und quilten. Ich schaue jetzt erstmal jeden Tag eure fertigen Werke an und entscheide mich dann …
    Vielen Dank für diese Aktion und eine wunderschöne Weihnachtszeit wünscht ganz herzlich
    astrid

  8. Wunderschön Dorthe! Mir gefällt dein Layout ausgesprochen gut. Das lockere und leichte Quilting passt sehr gut dazu und dass du das Binding mit dem Hintergrund genäht hast, ist ein sehr guter Tipp. Auch ich liebe es, das Binding mit der Hand anzunähen, es ist der letzte Arbeitsschritt zum Ziel.
    LG eSTe

  9. Dein Quilt ist wirklich ganz wunderschön geworden! Mir gefällt sehr dass du gelb mit reingebracht hast, meiner Meinung nach eine immer unterschätzte Farbe. Das Quilting mit den Kringeln finde ich auch sehr passend, vielleicht wäre das auch etwas für meinen Quilt, bisher habe ich immer nur im Nahtschatten genäht.
    Nachdem jetzt alle Blöcke fertig genäht sind habe ich erst gemerkt wieviel mir dieses gemeinsame Nähen jeden Monat bedeutet und dass ich soooo superstolz und glücklich bin das alles mit allen anderen gemeinsam geschafft zu haben! Das war wirklich ein ganz tolles “Nähjahr” und ich freue mich schon sehr auf meinen fertigen Quilt und bin natürlich auch schon gespannt was ihr euch für das nächste Jahr ausgedacht habt!
    Liebe Dorthe, dir eine schöne Vorweihnachtszeit und ein besinnliches Fest!
    Vielleicht sehen wir uns bald einmal wieder in deinem wirklich tollen Laden!
    LG
    Hanni

  10. Also als erstes haben wir zu danken für die viele Mühe, die ihr euch gemacht habt! Das ist der Wahnsinn!
    Dein Quilt sieht toll aus! Und das dezente Quilting ist wirklich sehr gut gewählt.
    Lg Rike

  11. Der sieht wirklich klasse und kuschelig und ganz und gar perfekt aus, Dorthe! Wunderschön. Vielleicht traue ich mich kommendes Jahr ja wirklich mal an einen Quilt heran, er sieht so aus, als würde man damit die tristen Wintermonat auf dem Sofa noch besser überstehen 😉
    Glückwunsch dazu und danke für die Aktion, die ich aus der Ferne gerne beobachtet habe.
    LG. Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.