Es gibt dieses tolle Bäckergarn von Garn & mehr, hergestellt in Deutschland, 100 % Baumwolle und gefertigt nach Öko-Tex Standart 100.
Es hat eine schöne feste Qualität und wird in vielen verschiedenen Farben angeboten. Inzwischen gibt es das Garn sogar in Metallic und in Neon-Farben. Man kann sie sich in edlen Holzkisten verpacken lassen.
Für Bastelfreundinnen ist das ein ganz besonderes Geschenk. Oder einfach nur zum Habenwollen…
Die hübschen Garnrollen lassen sich auch gut in einem dekorativen Glas aufbewahren. Schon die Banderole aus braunem festen Papier sieht gut aus. Man mag sie gar nicht öffnen, um nichts kaputt zu machen.
Das Garn habe ich um meine Finger gewickelt, als würde man Wolle aufwickeln. Den Strang habe ich dann durchgeschnitten. Je dichter der Strang gewickelt wird, um so üppiger wird die Troddel am Ende. Durchgeschnitten ist der Strang dann etwas mehr als 15 Zentimeter lang.
Mit einem festen Garn werden die Fäden zusammen gebunden. Um die Troddel später befestigen zu können habe ich mir eine Schlaufe zum Anbringen oder Aufhängen geknotet. Die Länge dafür bestimmt man selber, je nach dem, wo man den Aufhänger anbringen möchte. Die Schlaufe habe ich hier direkt mit zu den Fäden gelegt. Den Knoten sieht man später nicht mehr. Er verschwindet zwischen all den vielen Fäden.
Die Fäden sind nun fest abgebunden und schön sieht es aus, wenn man über dem Abbindfaden noch Garn umwickelt. Sicher sieht das auch schön aus, wenn man dafür eine andere Garnfarbe wählt. Das Ende des Garns vernäht man gut mit einer Stopfnadel.
Mit einer scharfen Schere werden nun alle Faden gleich lang geschnitten. Die Troddel ist fertig. Ging doch ganz einfach. Ich werde noch mehr machen aus anderen Farben.
Das Garn eignet sich bestimmt auch zum Häkeln. Leider hat es nicht so eine lange Lauflänge. 45 Meter sind auf ein Röllchen gewickelt. Aber zum Basteln oder sogar zum Geschenke verpacken. Eine schöne Geschenkidee für “Basteltanten” ist doch auch ein paar Röllchen davon in ein schönes Glas packen: Und schon ist das Geschenk fertig!
kleines Täschchen Susi mit meiner Troddel
Von diesem schönen Täschchen in Falten mit Namen “Susi” gelegt, habe ich schon ganz viele genäht: keins für mich, ich habe alle verschenkt! Die Anleitung daür findet ihr im Blog von Pattydoo .
Süß diese Troddel! Ich habe schon überlegt, aus dem Bäckergarn mal ein Körbchen zu häkeln 😉