Es ist September und somit ist der Bears Paw Thema. Ein schöner Block, wie ich finde. Der Sommer ist gegangen, der Herbst ist gekommen. Die Tage werden merklich wieder kürzer.
Dieser Monat gehört Verena {einfach bunt}, ihr zweiter Part nach ihrem Tutorial dem Broken Dishes im März. Ich habe auf meinem Board Bears Paw bei Pinterest eine Inspirationsquelle angelegt. Was man mit diesem Block so alles anstellen kann! Vor allem lassen sich richtig moderne Quilts damit machen. Faszinierend!
Mein Bears Paw – Block für September
Diesen Block mag ich sehr und auch seine Geschichte. Verena hat einiges an Informationen über diesen traditionellen Block zusammen getragen. Besonders interessant fand ich seine Entstehung in Verbindung mit dem Medaillon-Quilt. Dieses Thema hatte mich ja schon seit dem Herbst im letzten Jahr beschäftigt und ich habe mit Andrea {Quiltmanufaktur} lange an der unserem anderen Quilt-Along gearbeitet.
Half-Square-Triangle – die Krallen der Bärentatze
Im Mai, als ich den Block Dutchman´s Puzzle, vorgestellt von Katharina {greenfietsen}, genäht habe, habe ich die übrig gebliebenen Dreiecke aufbewahrt und jetzt im September für den Bears Paw verwendet. Die Dreiecke habe ich zu Half Square Triangle vernäht und dann in die richtige Größe getrimmt. Für den Block brauchen wir 16 Stück. Es war genauso viel, wie von Dutchman´s Puzzle über waren. Also habe ich die 16 Half Square Triangles in die passende Größe von 2 1/4 Inch gebracht. Zwar bin ich Fan vom Foundation Paper Piecing (siehe Löwe und Elefant von Violetcraft), aber hier habe ich mich für die HST´s entschieden.
Verena hatte im März, weil so viele Fragen zum Thema Trimmen aufkamen, eine schönes und ausführliches Tutorial geschrieben. Wer da also noch einmal nachlesen möchte, nur zu!
Der Block hat ein paar mehr Teile als die Blöcke davor. Hilfreich ist hier, damit man beim zusammen nähen nicht durcheinander kommt, ein Designboard. Gesine {allie and me} hatte in ihrem Blogpost “Block Layout” darüber geschrieben und auch Tutorials für so ein praktisches Teil dazu verlinkt. Die Blockteile lassen sich gut anordnen, das Board dann neben die Nähmaschine gelegt, sollte dann jedes Teilchen an seinen richtigen Platz gelangen.
Das war also nun Block Nummer neun, der Bears Paw. Drei Viertel unseres Quilt-Along ist nun geschafft. Dank Verena´s umfangreicher Anleitung hat es großen Spaß gemacht, diesen Block zu nähen. Im nächsten Monat ist Andrea {quiltmanufaktur} mit ihrem zweiten Block an der Reihe. Ihr dürft gespannt sein!
Wer in unseren Quilt-Along noch einsteigen möchte, kann das jederzeit tun. In der Menüleiste unter ´6Köpfe-12Blöcke´findet ihr die Links zu den Tutorials und den wissenswerten Informationen.
Dorthe {das bin ich} – Januar/Juli
Nadra – ellis & higgs – Februar/August
Verena – einfach bunt Quilts März/September
Andrea – Quiltmanufaktur April/Oktober
Katharina greenfietsen Mai/November
Gesine allie and me design Juni/Dezember
Wo wir noch zu finden sind
In unsere Facebook-Gruppe könnt ihr euch untereinander austauschen und eure Blöcke zeigen, genau wie in unserer Flickr-Gruppe. Pure Inspiration gibt es auf unserem Pinterest-Board. Auf Instagram nutze bitte #6köpfe12blöcke und zusätzlich für den Monat September #12blöckeseptember
Liebe Dorthe, danke für die Link Sammlung! Da kann man doch schön stöbern 😉
Und dein Block ist wieder mal ganz klasse geworden! 🙂
Hallo Dorthe, durch Pinterest und Umwegzufall (über Dudestitching, dann Allie makes) bin ich auf dein Blog gestossen.
Seit 25 Jahren lebe ich in Neuseeland, und bin erst neu im Quilting. Mein Herz freut sich so tolle Bild- und Textanleitungen zu finden, gerade in Deutsch, mutig bunte Farbwahl zu sehen: Augen- und Seelenfreude! Ganz vielen Dank. LG Katja
Liebe Dorthe,
dein Block ist mal wieder super schön geworden! Die Farbkombination ist einfach toll.
LG, Rike
Ja, Dorthe, es ist unglaublich dass wir schon neun Blöcke haben. Und ich kann mir vorstellen, dass es für euch ein sehr schönes Gefühl ist zu wissen, dass eure Blöcke jedes Mal mit viel Vorfreude und Neugier erwartet werden. Dein Block ist ganz klar wieder super gelungen und der Gesamteindruck deiner “Farben und Muster” ist stark.
LG eSTe