der Stoff erzählt eine Geschichte

Die Stoffe von Alexander Henry Fabrics aus den USA sind wohl am ausgefallensten unter den Patchworkstoffen und ich mag sie sehr.
Besonders will ich einen hervorheben, denn er erzählt eine Familiengeschichte. Hier geht es um die Familie Ghastlie. Diese Familie wohnt in der Stadt Ghastlie Manor und wohnt auf der Ghastliestrasse. Manchmal berichtet die Geschichte auf dem Stoff von Spaziergängen unter Bäumen, von den Haustieren der Familie oder eben wie hier vom Weihnachtsfest.
Bei jeder neuen Kollektion vom Hersteller wird die Familiengeschichte weiter erzählt, immer mit einem anderen Thema.
Die Fotos von meinem Quillt hier, berichtet darüber, wie die Familie Weihnachten verbringt. Es gibt viel zu gucken, immer entdeckt man neue Details, wenn man genauer hinsieht.
Bei jeder neuen Kollektion gibt es passende Stoffe dazu, die erheblich ruhiger sind und die man sehr gut zum Hauptstoff kombinieren kann. Die Farbpalette ist hier auch eher dezent, weil das Thema an sich ja schon sehr auffällig ist.
Mein Quillt ist 1,2 m breit und 1,10 m hoch.

Die Quiltlinien habe ich nicht schnurgerade sondern absichtlich etwas wellig gesetzt mit verschieden großen Abständen zueinander. 

Um den traditionellen Rand aufzubrechen, gehen die Quiltnähte ganz frech einfach darüber.
Besonders freue ich mich, wenn ich Kundinnen inspirieren kann mit meinen Vorschlägen, die Stoffe zu verarbeiten. Der Stoff selber erzählt zwar über Weihnachten, sieht aber alles andere als weihnachtlich aus. Ergo kann man den Quillt auch das ganze Jahr über nutzen.

Das Top ist fertig. Als nächstes ist dann heften und quilten angesagt. 
Der fertige Quillt wird ca. 1,3 x 2,0 m groß sein.

So einen Stoff kann man auf keinen Fall zerschneiden!

Ich werde Euch bestimmt ein Bild von dem fertigen Quillt zeigen können!

1 thought on “der Stoff erzählt eine Geschichte

  1. Eine "Flickr-Freundin" aus den USA hat auch einen Quilt mit dieser berühmten Familie genäht. Hatte davor noch nie davon gehört und ihr dann gesagt, dass ich das bisher in Deutschland nicht gesehen habe…
    …bisher 🙂
    Witzig, das mit den Geschichten wusste ich nicht. Schön, wie sich die Designer immer wieder Neues für uns überlegen 😉
    lg, Eva

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.