Ein halbes Jahr 6 Köpfe 12 Blöcke 2019

alle zusammen Skill Builder

Werbung

Warum es ohne Pausen kein Wachstum geben kann

2019 ist nun fast ein halbes Jahr Geschichte. Hier auf meinem Blog ist in diesem Jahr ziemlich wenig passiert. In den letzten beiden Quilt-Along-Jahren hatte ich monatlich meine genähten Blöcke gezeigt. Zusätzlich gab es immer wieder Beiträge von mir, bei denen ich über andere Projekte berichtet habe. In diesem Jahr habe ich das nicht gemacht, andere Dinge waren in meinem Leben einfach wichtiger. Im Januar zeigte ich den Marry Kite als Kissen mit Binding  (der Januar-Block von Gesine alle and me). Im Februar habe ich die Propeller von Nadra ellisandhiggs gezeigt und von meinen Erfahrungen mit Wodka als Stärke berichtet. Dann kam der Mai und mein Part, der Priscilla.  Nachdem ich im letzten Jahr meinen Laden “lalala patchwork, quiltng & more” (Einige Stoffe sind noch da und sind stark reduziert in meinem noch bestehenden Onlineshop zu bekommen!) aufgegeben habe, ist deutlich weniger Stress in meinem Alltag. 

Spielplatz hinterm Haus

Inzwischen gibt es endlich wieder Ruhepausen für mich. Ich hatte ganz vergessen, wie das ist, sich durch den Tag treiben zu lassen, denn ich kannte nur Druck und hetzte einige Jahre durch mein Leben. Erst letztens habe ich noch eine Podcastfolge zu diesem Thema gehört: “Warum es ohne Pausen kein Wachstum geben kann”. Den Podcast von Laura Malia Seiler höre ich inzwischen regelmäßig und kann ihn euch wärmstens empfehlen.

Mehr Zeit für mich

Der Sommer ist da und ich werde mehr Zeit für mich haben. Dabei will mich wieder auf mich selbst besinnen, auf meinen Bauch hören und dabei meiner Intuition folgen. Die Dinge, die kommen werden, will ich entspannt angehen, egal ob es Berge oder Täler sind. Wie heißt es so schön? “In der Ruhe liegt die Kraft” – Ich bin gespannt, was kommt!

Ich freue mich in den kommenden Monaten auf einige Reisen, die mit dem Quilten zu tun haben. Im August geht es für mich nach Birmingham zum Festival of Quilts. Ende Oktober fahre ich nach Kärnten zum Quiltest der Patchworkgilde Austria, dort werde ich für BERNINA arbeiten. Im letzten Jahr dufte ich dieser Veranstaltung schon beiwohnen und war überglücklich wegen all der schönen Begegnungen, die ich dort hatte. Auf dem kommenden Februar freue ich mich ganz besonders, denn ich werde mit drei Quilt-Freundinnen in die USA nach Austin/Texas zur Quiltcon reisen. Flug und Ferienhaus sind schon gebucht. Dabei sind auch ein paar Tage Urlaub noch angehängt.

Ein halbes Jahr Skill Builder

Auf Instagram habe ich regelmäßig meine Monatsblöcke gezeigt. Einen Blog-Beitrag zu schreiben, ist viel aufwändiger und kostet Zeit, die ich mir eben nicht immer nehme. Projekte in Szene setzen, Fotografieren, Bilder bearbeiten, Grafiken einfügen und Texte schreiben. Es ist schon ein gewisser Aufwand so einen Artikel zu verfassen. Trotzdem macht mir das Schreiben eine ganze Menge Freude und es ist toll dafür positives Feedback zu bekommen. Das Posten auf Instagram mit einem kleinen Text dabei, geht eben deutlich schneller!

Hier sind also meine Blöcke:

Merry Kite 6 Koepfe 12 Bloecke

Januar von Gesine allíe and me Merry Kite – der Auftakt für den Skill Builder – Größe 20,5 Inch (im Quilt vernäht 20 Inch)

Propeller ellisandhiggs

Februar von Nadra ellisandhiggs Propeller – 2 mal 10,5 Inch und vier mal 5,5 Inch (im Quilt vernäht 10 und 5 Inch)

Carpenters Wheel

März von Verena einfach bunt Quilts Carpenter Wheel – Größe 20,5 Inch (im Quilt vernäht 20 Inch)

Star Plus Block Quiltmanufaktur

April von Andrea Quiltmanufaktur Star Plus – 2 mal 10,5 Inch und vier mal 5,5 Inch (im Quilt vernäht 10 und 5 Inch)

Priscilla lalala patchwork

Mai von mir Priscilla – Größe 20,5 Inch (im Quilt vernäht 20 Inch)

Eight Hands Around greenfietsen

Juni von Katharina greenfietsen Eight Hands Around – 2 mal 10,5 Inch und vier mal 5,5 Inch (im Quilt vernäht 10 und 5 Inch)

Layout bis Juni

Skill Builder Layout

Ich bin mir noch gar nicht im Klaren, ob ich die Blöcke exakt so anordne, wie es unser Layout vorgibt. Das lasse ich einfach noch offen und entscheide später im Jahr, wie ich alle Blöcke zusammen nähen werde. In einem Anflug von Kreativität und weil ich das bei Nadra so schön fand, habe ich die kleinen Propeller-Blöcke ganze scrappy genäht und nun bis ich gar nicht mehr sicher, ob ich das für meinen Quilt noch passend finde. Mal sehen, eventuelle mache ich neue Propeller, obwohl die echt eine Herausforderung sind bei den kleinen Teilchen. Das hilft es wirklich, wenn man die Stoffe vorher stärkt! (siehe der tolle Beitrag von ellisandhiggs) Und noch ein Tipp von mir: Nadra hat einen sehr hilfreichen Artikel verfasst, wie man gut mit kleinteiligen Blöcken zurecht kommt.

Propeller Scrappy ellisandhiggs

Meine fertig genähten Blöcke bewahre ich in einem Stapel auf. Manchmal hänge ich für einige Zeit einige davon an die Wand um sie auf mich wirken zu lassen. Es war spannend mal alle zusammen auf der Wiese auszubreiten um zu sehen, wie die Blöcke zusammen wirken. Gar nicht so einfach, die vielen Blöcke aufs Bild zu bekommen, schließlich wird der fertige Quilt hat eine Größe von 60″ x 70″ haben. Die einzige große Fläche, die ich dafür bieten kann, ist mein Flur, den ich beiweitem nicht so gut beleuchten kann, wie die Sonne es im Freien tut. Abschließend kann ich sagen: es gefällt mir, was ich da sehe! Und mit meiner Stoffauswahl bin ich auch rundum zufrieden! Meine Stoffe stammen aus der Quiltmanukaktur in Frankfurt/Main.

alle zusammen Skill Builder

Im Eifer des Gefechtes habe ich einige der kleinen Blöcke nicht nur vier sondern sogar fünf mal genäht, ohne dass es mir aufgefallen wäre. Anscheinend war ich so ziemlich im Flow ohne es zu bemerken.

Skill Builder halbes Jahr

Den Namen für unseren diesjährigen Quilt-Along Skill Builder hatte Andrea ins Spiel gebracht und der ist genau passend für dieses Jahr 6Köpfe -12 Blöcke. So einige Herausforderungen haben wir uns für euch überlegt. Es ist wirklich toll zu sehen, wie ihr die monatlichen Aufgaben meistert und vor neuen Techniken nicht zurückschreckt. Gerade bei meinem Block, dem Priscilla, habe ich oft gelesen, dass der Block erst eingeschüchtert hat, dann aber doch Dank meinem Tutorial gut von der Hand ging.

Auf Instagram gibt es inzwischen mehr als 7500 Beiträge unter dem Hashtag #6Köpfe12blöcke – eine beachtliche und bunte Sammlung aus zweieinhalb Jahren 6 Köpfe 12 Blöcke.

Auch in unserer Facebokkgruppe (mit fast 3500 Mitglieder und täglich kommen neue hinzu) sehen wir einen herrlichen Reigen wunderschöner Blöcke.

Das zweite Halbjahr Skill Builder 2019

Header 2019 Skill Builder

Auf die zweite Jahreshälfte dürft ihr wirklich gespannt sein. Es warten noch einige schöne Aufgaben auf euch!

Juli – Gesine / allie and me
August – Nadra / ellis and higgs
September – Verena / einfach bunt

Oktober – Andrea / Quiltmanufaktur
November – Dorthe / lalala patchwork
Dezember – Katharina / greenfietsen

 

 

Tagged , , , ,

3 thoughts on “Ein halbes Jahr 6 Köpfe 12 Blöcke 2019

  1. Liebe Dorthe, egal sie viel oder wenig du schreibst: es ist immer wieder interesssant und ein Highlight von dir zu lesen und deine Nähergebnisse anzusehen. Ein Blogbeitrag ist nicht so schnell aus den Fingern zu schütteln, da ist Insta klar im Vorteil, doch per Blog kommt doch wesentlich mehr rüber. Da muss man manchmal Grenzen setzen, ist doch klar, dass das Leben fordert und Prioritäten gefragt sind.
    Deine Blöcke sind so sommerfrisch und lassen mich an Wassermelonen denken, tolle Stoffwahl. Die kleinen Propeller wären mir allerdings auch etwas zu unruhig. Jedenfalls ist wieder ein dickes Dankeschön an euch fällig für all die Arbeit, wir wissen es wirklich zu schätzen.
    LG eSTe

  2. Genauso geht es wahrscheinlich sehr vielen, Dorthe. Ich war 2017 auch wirklich Feuer und Flamme für den ersten sewalong von euch, musste mir aber irgendwann zwischendurch auch eingestehen, dass ich nicht hinterherkam. Trotzdem freue ich mich über die bereits fertig gestellten Blöcke und irgendwann werde ich den Quilt auch fertig stellen. Wenn ich das so für mich schon feststelle kann ich mir vorstellen, wie es für Euch als Initiatoren sein mag, die ihr ja mehr im Focus der Anhänger steht als ich, die einfach aus Spaß am nähen mitgemacht habe. Ohne Musse verliert man die Freude daran. Also bist du doch auf dem richtigen Weg, auch wenn es sicher keine leichte Entscheidung war, das Geschäft aufzugeben an dem sicher auch viel Herzblut hing. Gute Erholung für Dich

  3. Deine Blöcke sind wirklich wunderschön, Dorthe!
    Und den Podcast werde ich mir anhören 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.