Lambkinpillow
Nadra→ellis&higgs hat inzwischen einen richtig gut gefüllten Etsy-Shop mit wunderschönen Schnittmustern für Quilts und Kissen. Sie hat Applikations-Vorlagen kreiert und sogar niedlich
e Stickvorlagen geschaffen. Immer wieder mal lädt sie mich ein, ihre Schnittmuster zu testen, bevor sie in ihren Shop wandern. Kurz und knackig sind ihre Anleitungen aufgebaut, zwar in englisch, aber so viel Kenntnisse in der Sprache braucht es nicht. Anhand der Bilder sind alle Schritte ganz wunderbar nach vollziehbar.
Anfang März fragt sie mich, ob ich nicht ein eines ihrer Schnitte für das Osterfest probieren möchte. Ich hatte die Auswahl zwischen Hasen und Lämmchen. Auf ihrem Instagram-Account konnte ich einen kleinen Ausschnitt von dem Muster sehen, was Nadra gerade in Arbeit hatte und ich war direkt verliebt. Es ist nicht das erste mal, dass ich für Nadra ein Muster Probe nähe, hier könnt ihr mein schönes “LoveLetters” Kissen sehen
Als ich das Muster sah, wusste ich direkt, welche Stoffe ich dafür nehmen würde. Ich hatte bei meiner letzten Lieferung Streichelstöffchen von Nacy Rink, die für Marcus Fabrics Stoffe kreiert, bekommen. Sie Kollektion heisst “Getting to know hue” Eine tolle Kollektion, grafisch und schlicht in verschiedenen Grau/Beige/Weiss-Schattierungen.
Um mein kleines Kissentop zu Quilten, habe ich die Stichlänge auf 3,5 mm vergrößert und ein passendes garues Quiltgarn gewählt.
An meinen Obertransportfuss habe ich den Abstandshalter angebracht und so in geraden Linien in beiden Richtungen (90°) gequiltet.
Die Augen werden zum Schluß mit der Hand und einem passenden Garn, bei mir grau, aufgestickt. Aufgezeichnet habe vorher mit einem Markkierstift.
Das fertige Kissen hat eine Grösse von 35 x 35 cm. Einen ganzen Quilt mit diesem hübschen Motiv kann ich mir sehr gut vorstellen!
Warum hat das Lämmchen für Ostern so eine große Bedeutung?
Schon bevor sich das Christentum verbreitete, galt das Lamm als Zeichen für Wehrlosigkeit und Unschuld. Nach den Erzählungen von Abraham und Isaak im Alten Testament galt das Lamm als Opfertier. Später ging das Symbol dann auf Jesus Christus “Das Lamm Gottes” über, denn er hatte sich dem christlichem Glauben nach stellvertretend für die Menschheit geopfert.
verwendete Stoffe: Marcus Fabrics Nancy Rink
Unter dem #lambkinpillow könnt ihr auf Instagram noch viele andere schöne Beispiele sehen.
Liebe Dorthe,
das Lämmchen ist herzallerliebst, deine Version ist mein Favorit 😉
Liebe Grüße von Martina
Wow, toll!
So langsam bekomme ich wieder Lust, an einem Quilt/Ähnlichem zu arbeiten.
Toller Shop, den Du da vorstellst!
Liebe Grüße,
Sandra
Ein gut gelunges Lämmchen, liebe Dorthe!
Die Stoffe passen super dazu, grad das nicht rein weiße des Felles.
Liebe Grüße
Ines