Heute stelle ich meinen Laden vor!

Am 31.08.2013 habe ich meinen Laden eröffnet. Also werde ich bald einjähriges Bestehen feiern!
Davor gab es Unmengen zu tun. In welche Richtung soll das Ganze gehen? Die Richtung war für mich schnell entschieden. Ich wollte mich spezialisieren auf Patchwork und aufs Quilten. Das hatte mich vor einigen Jahren angesteckt. Ich fand nie schöne Stoffe für mein Hobby und hatte einen Job, der mich nicht glücklich gemacht hat. So war war das Projekt “lalala” geboren und ich machte Hobby zum Beruf.

 

Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.
Konfuzius

Wie zum Teufel kommt man denn auf so einen Namen? Gedanken kamen wie Nähkästchen, Nähkommode, Patchworkmaus…diese altbackenen Namen habe ich gerne ziehen lassen. Leicht, fröhlich und bunt sollte es klingen. Eines Morgens kam mir doch dieser fertige “lalala” Schriftzug in den Kopf. Mein erster Entwurf entstand dann mit Buntstiften meines kleinen Neffen. Eine Weibdesignerin aus meinem Freundeskreis erstellte mir dann das Logo nach meinen Wünschen und ich habe es schützen lassen.
Über dem Eingang vom Geschäft ist es ganz großflächig angebracht. Und oft höre ich die Leute im vorbeigehen singen…

Der große Tisch in der Mitte stand früher mal in meinem Wohnzimmer. Nun ist er hier in den Laden gezogen und fühlt sich wohl an seinem neuen Platz.
Die gesamte Fensterfront ist mit Lichtschutzfolie beklebt worden, damit die wertvollen Stoffe nicht ausbleichen.


Die Garne von Aurifil mit in´s Sortiment zu nehmen war eine sehr gute Entscheidung!
Das gute Garn kommt aus Italien.

 

 

 

Etwa 800 verschiedene Stoffe sind in den Regalen sortiert.

 

 

vorgeschnittene Stoffe

 

Jelly Rolls

 

 

 

 

Die Lampen habe ich entdeckt bei Geliebte Möbel.  Sie hingen mal in einer  großen Halle einer Werft im Hafen von Rotterdam,  sind neu lackiert worden und mit neuer Lichttechnik aufgerüstet.

 

 Auch hier sind die Lampen mit einem Lichtschutz versehen.

 

 

Die LED-Leuchtmittel der Lichtschienen an der Decke sind tageslichtecht. Beim Stoffkauf ist das elementar, denn es kann erhebliche Farbabweichungen je nach Lichteinfall geben.

Ausserdem:
Verschiedene Lineale in inch und cm, Schablonen in reicher Auswahl, Scheren, Markierstifte, Rollschneider in mehreren Größen, einige Produkte von Clover, Nähgarn von Alterfil aus Sachsen und Aurifil aus Italien, verschieden Volumenvliese und Schabrackeneinlagen, Webbänder, Gurtbänder, Nadeln
und noch viel mehr

Hier sind Bilder, wie alles angefangen hat.

#mc_embed_signup{background:#fff; clear:left; font:14px Helvetica,Arial,sans-serif; }
/* Add your own MailChimp form style overrides in your site stylesheet or in this style block.
We recommend moving this block and the preceding CSS link to the HEAD of your HTML file. */

 

Trag Dich zum Newsletter ein!

Email Addresse

 

(function($) {window.fnames = new Array(); window.ftypes = new Array();fnames[0]=’EMAIL’;ftypes[0]=’email’; /*
* Translated default messages for the $ validation plugin.
* Locale: DE
*/
$.extend($.validator.messages, {
required: “Dieses Feld ist ein Pflichtfeld.”,
maxlength: $.validator.format(“Geben Sie bitte maximal {0} Zeichen ein.”),
minlength: $.validator.format(“Geben Sie bitte mindestens {0} Zeichen ein.”),
rangelength: $.validator.format(“Geben Sie bitte mindestens {0} und maximal {1} Zeichen ein.”),
email: “Geben Sie bitte eine gültige E-Mail Adresse ein.”,
url: “Geben Sie bitte eine gültige URL ein.”,
date: “Bitte geben Sie ein gültiges Datum ein.”,
number: “Geben Sie bitte eine Nummer ein.”,
digits: “Geben Sie bitte nur Ziffern ein.”,
equalTo: “Bitte denselben Wert wiederholen.”,
range: $.validator.format(“Geben Sie bitten einen Wert zwischen {0} und {1}.”),
max: $.validator.format(“Geben Sie bitte einen Wert kleiner oder gleich {0} ein.”),
min: $.validator.format(“Geben Sie bitte einen Wert größer oder gleich {0} ein.”),
creditcard: “Geben Sie bitte ein gültige Kreditkarten-Nummer ein.”
});}(jQuery));var $mcj = jQuery.noConflict(true);

Tagged

4 thoughts on “Heute stelle ich meinen Laden vor!

  1. Einen wundeschönen Laden hast Du Dorthe und wie schnell ein Jahr vergeht erfahre ich selber, denn ich bin schon Drei Jahre zu Hause genieße jeden Tag und vermisse mein Berufsleben überhaupt nicht;-))

    Bis bald.
    Mary

  2. Wenn ich so die Bilder schaue, ist es als würde ich mal wieder zwischen all den wunderbaren Stoffen und vor geschnittenen Schätzchen hin durch gehen. Immer wenn ich bei dir bin, bin ich froh dass du so mutig warst, denn ohne dich, deinen Laden und dein Quiltwissen wäre ich nicht da, wo ich heute bin. Danke!

    Liebe Grüße

    Judith

  3. Dein Laden ist ein Traum und ich hoffe, das ich es mal schaffen werde, dich dort zu besuchen! Mit großem Interesse habe ich deine Eröffnung verfolgt und freu mich für deinen Erfolg in nur einem Jahr!!! Bestimmt nehmen die Patchworker dein tolles Sortiment als absolute Bereicherung in deiner Gegend wahr 🙂 Mach weiter so!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.