Log Cabin mal anders
Das klassische Log Cabin (Blockhaus) kennt man ja. Es ist ein altes Muster. Die Tradition besagt, das in der Mitte mir einem roten Quadrat begonnen und eine Seite hell und einen Seite dunkel vernäht. Das rote Quadrat symbolisiert das Feuer im Blockhaus. Um das Feuer wird quasi das Haus gebaut.
Auf meiner Pinterest-Pinnwand habe ich eine ganze Menge Inspiration zum Thema Log-Cabin gesammelt.
Diese Jahr mache ich bei einer Bee mit. Was eine Bee ist, wird *hier* erklärt.
Im Monat Februar ist Johanna Beeköniging und hat an uns zwölf Teilnehmerinnen ihr Stoffe und ihr Wünsche dazu verschickt. Johanna möchte Skraps (Reste) abbauen und wünscht sich daher, dass jeder von uns zwei Blöcke in der Log Cabin Technik vernäht aber in Form eines Hexagons. Sie hat an jede von uns Stoffe verschickt und jede Teilnehmerin hat ein Päckchen einer anderen Farbe bekommen. Meine von ihr versendeten Stoffe sind in violett-Tönen gehalten.
Ich bin sehr gespannt, wie ihr Quilt am Ende aussehen wird. Es ist schön, an einem solchen Projekt mitzuwirken.
Hier könnt Ihr sehen, wie die Blöcke der anderen aussehen: In der unserer Flickr-Gruppe lädt jede von uns ihre Ergebnisse hoch.
Es hat Spaß gemacht diese beiden Blöcke zu nähen. Zum Restabbau sind sie wunderbar geeignet. Und ich werde ganz sicher noch mehr solcher Blöcke machen, sie lassen sich schon bunt zu einem Quilt zusammen setzen oder auch für eine Kleinigkeit, ein Mitbringsel zu einer Einladung zum Essen.
Johnanna hat auf ihrem Blog toll bebildert erklärt, wie es gemacht wird.
Ich brauchte ein Geschenk für eine Einladung zum Essen. Inspiriert von dieser Anleitung hab ich Topflappen genäht. Die Lieblingsfarbe der Gastgeberin ist türkis.
advance cash letter sample 24/7 moneybox loan skyline payday loan reviews
easiest payday loan lenders hack cash payday 2 hsbc cash advance fee sri lanka
cialis average cost cialis cena apteka usual dosage of cialis
viagra no precription travel taipei how much is a bottle of viagra viagra mastercard
pharmacies online navarro pharmacy miami quit smoking
weight loss pharmacy prescription discount prescription drugs online
mexican pharmacies online canadian pharmacy review highest rated canadian pharmacies
medicine online shopping where can i buy viagra in canada generic canadian viagra 24 medic
skin care viagra /dapoxetine overnight shipping legitimate online pharmacies
walgreens pharmacy online best 10 online canadian pharmacies prescription drugs online without doctor
Die sehen ja super aus . Bin ganz begeistert
LG Heidi
Die Hexi sind toll! Und die Idee mit den Topflappen ist super! Danke, liebe Dorthe für den link zum Tutorial-hatte schon gerätselt wie der Blockl am günstigsten genäht wird. Nun ist alles klar😉
Habe im Netz schon einige der hexlogs gesehen, sehen klasse aus! Hexies sind sowieso das Beste :-)))
Super schön! Meine 'Scraps' geben noch nicht soviel her, aber auf jeden Fall jetzt schon mein Block-Favorit. Und die Topflappen kommen bestimmt gut an. Danke fur die tolle Anregungen, liebe Dorthe!
Auf bald, Christiane
Ach wie schön. Ich hab ja auch gerade einen kleinen Untersetzer im Hexagon genäht und Deine Topflappen sind toll geworden.
Deine Pinnwand mit Inspirationen hat mich fast erschlagen, so viel hast Du gesammelt. Aber ein paar Sachen waren für mich dabei.
LG Mareike
ein schöner Block.
deine Topflappen sind echt toll geworden!
liebe Grüße Bine
Die Blöcken sehen schön aus und die Topflappen sind toll geworden, da wird sich die Gastgeberin bestimmt freuen.
Liebe Grüsse
Angy
Toll geworden! Deine Stoffwahl gefällt mir sehr. Ich muss mir später unbedingt mal die Anleitung anschauen.
LG Jennifer
Ein schöner Block. Vorallem mit dem fuzzy cut in der Mitte. Das deine Topflappen mit ihrer Farbe mein Herz höher schlagen lassen, brauche ich sicher nicht extra zu erwähnen…
LG Judith