Jungle Abstractions – ein Löwe nach dem Pattern von Violetcraft
Im Frühjahr fand die Messe für Patchwork und Quilten, der so genannte Quilt-Market statt. In jedem Jahr gibt es zwei dieser Messen, eine im Frühling, jedes Jahr in einer anderen Stadt. In diesem Jahr war die Messe in Minneapolis, im nächsten Jahr wird sie in Salt Lake City sein. Der Quilt-Market im Herbst ist immer in der gleichen Stadt, nämlich in Houston/Texas. Barbara vom Blog Das-mach-ich-nachts war im letzten Jahr dort und hat *hier* einen umfangreichen und ausführlichen Bericht über ihre bunten Erlebnisse dort, geschrieben. Diese beiden Messen sind ausschließlich für Fachbesucher gedacht, alle Händler bestaunen dort die neuen Stoff-Kollektionen. Die Designer sind ebenfalls anwesend und haben dort eigene Stände, so hat Barbara berichtet.
In Minneapolis wurde unter vielen anderen dieser Quilt vorgestellt, von Violetcraft. Er war so geflasht von seinen Schönheit und Einzigartigkeit. Violet hat eine Kollektion an Designstoffen für Michael Miller entworfen und ist Mitglied der Portland Modern Quilt Guild. Und es wurde dieser wunderbare Quilt vorgestellt, dessen Schnitt sie entworfen hat. Darüber bin ich bei Instagram gestolpert. Dort findet man wohl am schnellsten solche Neuigkeiten.
![]() |
Bildrechte: Violetcraft |
Auf all den Fotos, die ich vorher davon gesehen hatte, konnte ich mir nur vage vorstellen, welche Größe er haben würde. Er ist in etwa 1 x 1 m groß.
Meine Stoffauswahl
So, die Stoffauswahl war nun getroffen und es ging an das Ausschneiden der sage und schreibe 126 Teile meines Schnittmusters. Allein dafür ging wohl ein ganzer Nachmittag zur Neige.
Nun wollte ich aber unbedingt auch endlich loslegen mit dem Nähen nach der stundenlangen Ausschneiderei. Aber das musste noch warten, denn es ist ratsam, bei all den vielen Teilen erst mal zu sortieren. Alles Schnittteile habe ich mir in Zehnerpäckchen sortiert und in Umschläge gesteckt, damit nur ja nichts verloren geht.
Hier ist nun der Nasenrücken zu sehen, hier sind die Teile recht groß und die Arbeit geht flott von der Hand, ein Puzzleteilchen nach dem anderen wir fertig. Ich war froh schnell die ersten Gesichtszüge erkennen zu können und somit angespornt.
Am besten näht man die Teile parallel, so kann man direkt sehen, ob sich nicht ein Fehler eingeschlichen hat und man in seiner Nähwut nicht zur falschen Farbe gegriffen hat. Mir ist das einige Male passiert *hüstel*. Der Nahttrenner war mein bester Freund!
Hier kann man die Augen sehen. und die hatten es in sich. Klitzekleine Stoffstückchen!!! Er hat freundliche Augen, die sogar lächeln, wie ich finde. Also Geduld lohnt sich da auf jeden Fall.
Wenn ihr wüsstet, wie der Fußboden zu dieser Zeit ausgesehen hat. Übersät mit Stoffschnipseln in Kleinstform!
Hier ist nun die Stirn fertig geworden. Nun kann man doch schon ganz gut seine Gesichtszüge erahnen.
Nur noch drei Nähte und er ist fertig zusammen genäht. Für meine Schuhe habe ich auch viel Applaus bekommen, als ich dieses Bild auf Facebook gepostet habe. Sehr gemütliche Birkenstock, die ich zu Hause immer trage. Mir war wichtig bei diesem Bild, dass man erkennen kann, welches Größenverhältnis herrscht.
Fertig!
Hier hängt das fertige Top am Wohnzimmerschrank. Ich bin immer noch fasziniert von den Augen. Sie lächeln wirklich!
Mein Beagel Campino fühlt sich vom Lion-King überhaupt nicht bedroht. Er pennt in aller Ruhe.
Das Quilten
Wie ich quilten würde war mir von Anfang an klar. Einfache Linien füsschenbreit mit dem Obertransportfuss abgesteppt sollten es sein. Später habe ich zwischen diese Nähte noch mal Nähte in einer anderen Farbe gesetzt, der Kontrast kommt nicht so gut raus mit den beiden unterschiedlichen Garnfarben hellgrau und hellblau, da hätte ich ruhig mutiger sein können. Hinterher ist man ja immer schlauer.
Die Quiltlinien dazwischen sind unterschiedlich breit, es soll Leben im Quilt herrschen.
Mein Lion-King in ganzer Pracht!
Verlinkt zu RUMS
Und allie-and-me-design
Und zu I-love-patchwork
Und zu lieblingsstueck4me
Ich möchte den Löwen gerne euch nähen, hast Du die Anleitung für mich.
Danke i
Und Grüsse aus Würzburg
Hallo
Ich bin vom Sternbild Löwe und würde den Löwen gerne Nachnamen.
Gibt’s bei dir die Anleitung zu Kaufen,
Danke schön mal
Gruesse aus Würzburg
Liebe Dorthe, jetzt hab ich mir nochmal in aller Ruhe den Werdegang deines Löwen durchgelesen und dabei konnte ich direkt meine Arbeitsschritte fühlen. Ich bin so froh, dass du mir die PP-Vorlagen bestellt hast – auch wenn sich herausgestellt hatte, dass die Bögen beidseitig bedruckt waren und ich also gezwungen war, die Rückseiten vor dem Ausschneiden zu kopieren. Da sie größer sind als die pdf-Datei wurde mein Löwe 175×175 groß.
Alles in allem ein tolles Projekt – super sieht deiner aus in deinem Laden und dafür hat er genau die richtige Größe.
LG eSTe
Das ist ja absolut fantastisch geworden! Ich bin beeindruckt!!
Herzliche Grüeß
PEtra
Einfach nur wow!
Wow, ich bin wirklich hin und weg von diesem Quilt! Einer der schönsten, die ich bislang gesehen habe und genau meine Farben 🙂
Ich habe Deinen Löwen gerade auf Pinterest entdeckt.
Er ist – unglaublich. Wunderschön.
Liebe Grüße
Sandra
wow… einfach nur wow… ich bin total sprachlos ! total klasse. ich kann mir nur vage vorstellen wieviel zeit und liebe dahinter steckt !
liebste grüße
Wow, der ist aber toll geworden. Die Farben sind auch der Hammer!
Grüßle Ani
Liebe Christine! Ich werde danach Ausschau halten! Bin gespannt, was Violetcraft jetzt auf der Messe nächste Woche in Houston zeigt!
Liebe Grüße
Dorthe
woooah, wie GENIAL!
und was für eine irre Arbeit! hat sich gelohnt und ist soo toll geworden, dein Löwen-Quilt!
die Farben gefallen mir viel besser, als im Original
und bis du deine Schuhe dazu gezeigt hast, hatte man echt keine Vorstellung von der Größe!
ganz viel Spaß auf dem Quilt-Market!
LG
sjoe
WOW! Weisst Du, ob noch weitere Tiere geplant sind, so dass es wie den Wald-Quilt vielleicht mal einen Afrika-Quilt gibt?
Oh Dorthe, wie wunderschön der geworden ist! Und so spannend zu sehen, wir er Schritt für Schritt zu einem Bild wurde. Die Farben sind ein Traum aber Du weißt ja, dass ich auf Türkis stehe. Ich hätte vermutlich nicht die Geduld aufgebracht.
Ich bin total begeistert und hin und weg!
Liebe Grüße
Mareike
Der Löwe ist wirklich wunderschön geworden. Auf den du zu recht stolz sein kannst!!! Alles Bauchpinseln ist da gerechtfertigt.
Veil Spaß damit.
LG Anja
Bin sprachlos, sooo genial.
Lieben Gruß,
Petra