Weihnachten ist nun so nah – DIY gegen Novemberblues

Am letzten Sonntag haben wir schon den ersten Advent gefeiert. Mir kommt es so vor als sei das Jahr von Juli an bis jetzt viel schneller vergangen als das halbe Jahr davor. Als würde die Uhr ab der zweiten Jahreshälfte viel schneller ticken. An den Lebkuchen und den Zimtsternen, die ab Ende des Sommers im Supermarkt in der Auslage zu sehen sind, kann es ja wohl nicht liegen. Nun liegt es nahe, dass ich heute zum Abschluss der Blogtour “DIY gegen Novemberblues” etwas weihnachtliches zeigen möchte.

Aber erstmal meine Frage: Habt ihr das zauberhafte Geschirrtuch, was uns Janina gestern gezeigt hat gesehen? …ich bin hin und weg…

 

Abstrakter Weihnachtsbaum im Miniquilt

Miniquilt oder Kissen mit abstraktem Weihnachtsbaum

So sieht mein Minquilt mit Weihnachtsbaum in der Grafik aus. Gleichzeitig habt Ihr hier eine Übersicht über die Größe aller Schnitteile. Der kleine Quilt hat eine Größe von 22,5 x 22,5 Inch.

Ihr braucht:

  • drei verschiedene Stoffe +  einen für den Hintergrund /gelb etwa 10 cm; grün etwa 20 cm; gelb etwa 10 cm
  • passendes Näh- und Quiltgarn
  • Metall-Garn in Gold
  • Volumenvlies
  • Rückseite und Binding in weiß 60 cm (das reicht auch für den Hintergrund)

Wie das Binding angenäht wird habe ich hier erklärt.

 

Der Zuschnitt

Miniquilt Grafik mit Schnittteilen Dorthe Niemann

Weiß

20 2 1/2 x 1 1/2 Inch
2 10 x 2 1/2
2 7 1/2 x 2 1/2
2 6 1/2 x 2 1/2
2 5 1/2 x 2 1/2
2 4 1/2 x 2 1/2
2 3 1/2 x 2 1/2
2 2 1/2 x 2 1/2

Grün:

1 8 1/2 x 2 1/2
2 6 1/2 x 2 1/2
9 4 1/2 x 2 1/2
7 2 1/2 x 2 1/2

Rot:

10                               2 1/2 x 2 1/2

Gelb

17                                2 1/2 x 1 1/2

Meine Stoffauswahl: alle Unis von Art Gallery Gelb-Canary, Weiss Snow,  Rot London Red, Türkis-Sterne Snowflakes Teal

Ist der Baum im Miniquilt fertig zusammen gesetzt, bekommt er noch einen Rahmen:

  • oben und unten jeweils einen weißen und einen grünen Streifen von 2 1/2 x 20,5 Inch
  • rechts und links zwei weiße Streifen von 2 1/2 x 22,5 Inch

Alle Teile werden mit einer Nahtzugabe von einem viertel Inch zusammen genäht.

Das Quilting

Bei mir hat der Hintergrund meines Minis ein Quilting mit recht dichten Mäandern bekommen. Die Kerzen sollten sich gut vom weißen Hintergrund abheben. Also wurden sie betont mit etwas Gold. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Metallgarn von Mettler gemacht. Wenn Ihr das vernäht, dann lieber mit etwas langsamer Geschwindigkeit. Es ist etwas empfindlich und will sanft behandelt werden, sonst reißt es.

maeander-quilten

Kerzen-kissen-tannenbaum-Metallicgarn-Mettler

Ansonsten habe ich mich zurückgehalten und der Baum selber hat nicht so viele Quiltnähte bekommen. Da wollte ich es doch lieber dezent halten, denn die Kerzen sollten ihren Auftritt haben. Die roten Kugeln, bei mir quadratisch, leuchten ja auch schon.

Mein Schnittmuster habe ich der lieben Ulla zum Probenähen gegeben. Sie war ganz schnell fertig, denn sie fing früh an mit ihrer Produktion der Weihnachtsgeschenke. Und da ich weiß, die Beschenkte liest hier nicht mit, darf ich es Euch zeigen.

Der Miniquilt mit Weihnachtsbaum wird ein Kissen

Ulla-baum-kissen-baumkissen

Ulla hat den Rahmen rundherum abgenäht und so hat das Kissen eine stattliche Größe von ca. 50 x 50 cm bekommen.

 

Vielen DANK an alle, die dabei waren…

Wir haben den November in diesem Jahr mit so vielen schönen  und bunten Ideen erlebt. Neue Blogbekanntschaften sind geschlossen worden. Eine Vielzahl von herzlichen Kommentaren habe ich gelesen. Leserinnen haben neue, ihnen noch völlig unbekannte Blogs, kennengelernt. So soll es sein!

Herzlichen Dank an Euch alle, an alle kreativen Ideengeber, die bei der Tour mitgewirkt haben. Danke an alle Leser und alle Kommentare, darüber freut sich jeder Blogger am meisten!

Die liebe Katharina mit ihrem schönen Kissen mit dem magischen Wort hat diese Liste aller Teilnehmerinnen mit ihren kreativen Projekten zusammen gestellt.

Die Teilnehmer

Di 01.11.16  Anne / Cut.Sew.Love – Upcycling-Jeans-Kranz
Mi 02.11.16 Judith / September’s Quiltdelight – Teezeit – Mug Rug
Do 03.11.16 Martina / Stufen zum Gericht – Weihnachtskarten zum Nulltarif
Fr 04.11.16 Verena / einfach bunt – Untersetzer aus Kork nähen

Mo 07.11.16 Nico / Sew do I – Mock Mola – Schwarz-Weiß und Applikationen mal anders
Di 08.11.16 Tatiana / TilliT – Nadelkissen aus Bilderrahmen
Mi 09.11.16 Jule / Chaos and Queen – Bunte Windlichter
Do 10.11.16 Anni / handmade with love – Esszimmerlampe
Fr 11.11.16 Claudia / Malala – Create your own fabric

Mo 14.11.16 Julia / finefabric – Adventskalender
Di 15.11.16 Gesine / Allie & Me – Ein Charmpack – Ein Kissen
Mi 16.11.16 Mareike / rundherum – Siebdruck
Do 17.11.16 Sandra / Libellein – Die KölnKiste fürs Expedit
Fr 18.11.16 Kirstin / Augusthimmel – Gewachste Papiersterne

Mo 21.11.16 Andrea / Quiltmanufaktur – Streifenkissen nach Paul Smith
Di 22.11.16 Sandra / Hohenbrunnequilterin – Notizbuchhüllen
Mi 23.11.16 Ines / Nähzimmerplaudereien – Quilter’s Grid
Do 24.11.16 Kristina / Am liebsten buntFuroshiki – Wenn die Verpackung zum Geschenk wird
Fr 25.11.16 Michaela / MüllerinArt – Altes Hemd wird neue Schachtel

Mo 28.11.16 Katharina / greenfietsen – Kissenhülle mit buntem Häkelwort
Di 29.11.16 Janina / Emmylou makes – Stempeln, Nähen und Sticken: Geschirrtuch
Mi 30.11.16 Dorthe / Lalala Patchwork – Miniquilt mit Tannenbaum

 

DIY gegen Novemberblues

Nach dem November ist vor dem November

 

Verlinkt zu Weihnachtszauber 2016

Tagged ,

14 thoughts on “Weihnachten ist nun so nah – DIY gegen Novemberblues

  1. Danke für diese schöne Aktion. Der Monat verging wie im Flug, leider habe ich nur Martinas Karten geschafft, aber viele Ideen gespeichert.
    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit, liebe Grüße, Britta

  2. Ach, so einen schnuckeligen, kleinen Weihnachtsquilt könnte ich ja eigentlich auch mal nähen…hmm.Aber zuerst die Ideen-Inspirations-Work in Progress-Liste abarbeiten, welche (nicht zuletzt dank Blog-Tour) ganz schön lang ist 🙂
    Viele Grüße
    Kristina

  3. Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! Selber habe ich mich jeden Novembertag auf einen neue Idee gefreut und bin jeden Tag überrascht worden!
    Liebe Grüße
    Dorthe

  4. Dein schöner Weihnachtsbaum bildet den Abschluss und gleichzeitig den Einstieg in die stimmungsvolle Adventzeit. Danke für all die schönen Beiträge, sie haben ernorm zur Erhellung den Novembers beigetragen.
    LG este

  5. Liebe Dorthe,

    es hat noch mehr Spaß gemacht als letztes Jahr und war eine wundervolle Aktion. Dein Miniquilt ist ein würdiger Abschluss zu dieser Tour. Die ein oder andere Idee hat mich wahrlich inspiriert.
    Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit.

    LG Mareike

  6. Liebe Dorthe,
    zum Abschluss der Tour bietest du uns allen mit deinem traumschönen Weihnachtsbaum noch einmal ein richtiges Highlight an, aber eigentlich war jeder Tag der Blog-Tour ein Lichtblick in diesem dunklen Monat. Ich habe schon eine Idee für’s nächste Jahr und sogar eine Bloggerin angeworben, die mitmachen würde! Denn nach der Tour ist vor der Tour 😉 Übrigens, das Quilting der Kerzen auf deinem Mini ist genial!!! Liebe Grüße von Martina

  7. Vielen Dank für die wundervolle blogtour.
    Es gab so viele schöne Ideen – und dein Weihnachtsbaum zum Abschluss – toll.
    Vielen Dank an alle, die zur tour beigetragen haben.
    Mir hat es viel Freude gemacht, morgens mal schnell zu luschern, was es gegen den Novemberblues so gibt.

    Herzliche Grüße aus Much
    Renate

  8. Ach, schon vorbei? Schade, aber so viele Ideen kann man ja sowieso nicht unsetzen. War eine richtig nette Aktion und der Baum…sehr sehr schön!
    Liebe Grüße und danke, dass ich dabei sein durfte.
    Michaela

  9. Deine Blogtour war sehr schön, interessant, vielseitig und hat mir sehr gut gefallen 🙂 Vielen lieben Dank dafür 🙂
    Da freue ich mich (fast) auf den nächsten November 😉
    Liebe Grüße,
    Kathrin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert