Im Frühjahr hatte ich meinen Kreativbaum, der im Schaufenster steht, mit Stoffstreifen alle in schwarz-weiß geschmückt. Es war Zeit, den Baum umzudekorieren, denn das Auge will ja immer mit neuen Schönheiten beglückt werden.
Die Streifen waren locker an die Äste geknotet. Erstmal wurden daher alle gebügelt.
Die Streifen habe ich ganz willkürlich in unterschiedlich lange Stücke geschnitten und wieder aneinander genäht. Je nachdem, wie hoch der Korb werden soll, werden die Streifen wieder gekürzt, bei mir sind es 25 cm. Alle kurzen Streifen werden nun zu einer Fläche zusammengesetzt. Die Fläche soll 25 x 80 cm ergeben.
Hier wurde in die Naht eine Ziernaht gesetzt, dabei wir die darunter liegende Vlieseinlage mit gefasst. Damit nichts verrutscht, sollte man die beiden Lagen mit gebogenen Sicherheitsnadeln fassen.
So sieht der Boden aus.
In den Körben könnte man sehr schon gerollte Handtücher aufbewahren, damit sieht doch so manches Bad viel dekorativer aus!
Hier sind Schnitt und Anleitung von “the sewing loft”.
Tolle Resteverwertung! Deine weißen Äste sehen aber auch wirklich klasse aus – da kann man ja immer wieder kreative Ideen umsetzen.
Ist der Korb schön geworden. Gefällt mir sooooo gut. Verspielt ob der Muster, aber schlicht Dank der Farben. schön!
Liebe Grüße
Judith
Oh das ist aber ein toller Korb ! Diese Idee muss ich mir merken !
GLG Silke