Quilters Planner 2016

Der Qilters-Planner und ob man den unbedingt haben muss

Anfang November bin ich im Netzt über den diesen Kalender, den Quilters Planner gestolpert.
Ihr kennt das sicher, es gibt Dinge, die muss man unbedingt haben! Und Zack ist er in meinen virtuellen Einkaufskorb gewandert.

 

Ursprünglich wollte ich für meinen Kalender keine Hülle nähen. Ich bin so gar kein Taschen, Täschchen und Hüllen Näher. Zum Verschenken nähe ich solche Dinge gern, für mich selber: nein.
Der Kalender besteht aus dünner Pappe, die leicht knickt. Eingepackt war er in dicker Luftpolsterfolie, trotzdem hatte er schon Eselsohren, als ich ihn auspackte.

Die Kalenderhülle für den Quilters Planner

Also musste so eine Kalenderhülle her. Dazu wollte ich gern das Style-VIL von Freudenberg ausprobieren. Das habe ich also in die Oberseite eingenäht und es ließ sich sehr gut verarbeiten. Skepsis hatte ich ja, wegen des Schaumstoffkerns. Aber mein Quilters Planner ist nun sehr gut geschützt!
Die  Oberseite meiner Hülle besteht aus einem Baumwoll-Leinengemisch von Kokka. Die aufgedruckten Türen und Pforten in Kombination mit den Neonhasen fand ich einfach außergewöhnlich. Ich hatte noch ein paar Reste  vom festen Kokkastoff mit den dicken Silbermettalik-Dotts, die schützen nun den Rücken vom Kalender.


Einen Rest Reißverschluss in neonpink konnte ich hier verbrauchen. Der ist nun leider aus und auch nicht mehr nach zu ordern.

 

In der Anleitung in die Hülle mit so einigen Taschen und Täschchen versehen, die habe ich größtenteils weg gelassen. Höchstwahrscheinlich liegt der Kalender eher auf dem Schreibtisch und ich werde ihn weniger in der Handtasche mit schleppen, denn er hat schon ein ziemliches Gewicht!
Die Einteilung ist praktisch, jeder Monat hat eine komplette Übersicht und ist zusätzlich in Tagesspalten aufgeteilt. Für jede Woche gibt es eine Anleitung zu einem Block.
Zwischen den Monaten sind einige Seiten für Notitzen untergebracht.
Die Monate sind in Reitern geteilt.
Quilters Planner Inhalt
Im hinteren Bereich findet man sieben Anleitungen für ganze Quilts. Hier haben einige Designer, wie Pat Sloan, ihre Ideen eingebracht. Von Desden Plate bis Paper Piecing ist es eine recht bunte und vor allem brauchbare Sammlung von Anleitungen.
Quilters Planner 2016
Es ist schön ihn zu haben aber ein zweites mal für`s kommende Jahr brauche ich ihn sicher nicht.
Die Stoffe gibt es hier.

 

Tagged

7 thoughts on “Quilters Planner 2016

  1. Ich kam ja kurz in Versuchung, dieses Teil zu bestellen, konnte aber widerstehen… Es ist schön, ihn mal zu sehen (ich hoffe, ich sehe Martina's mal im Original) aber ich glaube, ich kann tatsächlich ohne leben. Allerdings finde ich toll, was für schicke und kreative Hüllen ihr genäht habe – das alleine ist die doch recht kostspielige Anschaffung des Planers doch wert! 🙂
    LG, Sandra

  2. Hallo Dorthe, ja, tolle Zusammenfassung.
    Die Hülle finde ich auch total klasse. Hast du schön zusammengestellt.
    Aber der Nutzen des Kalenders bleibt mir noch verborgen ;-), schwer ist er wirklich, empfindlich auch. Bei mir wird das Ding auch eher auf dem Tisch liegen als in der Tasche allzeit bereit sein.
    LG Alex.

  3. Schön, wie du mal ein Fazit zu unserem dezenten Wahn zusammefasst. Deine Hülle lockt mich, auch noch eine mit Style-VIL zu nähen…. mal schauen, wann ich das noch machen will.

    LG Judith

  4. Tolle Hülle, und genau das Richtige um die Ringbindung und den Kalender zu schützen. Die kleine Reißverschlusstasche finde ich ganz besonders spannend.
    Gruß Sophie

  5. Hallo Dorthe, genauso habe ich es auch gesehen. Meiner ist inzwischen auch schön eingepackt, damit nichts an das kostbare Stück kommt. Am besten wir machen wirklich fürs nächste Jahr unseren eigenen Kalender. Das wär doch was… Aber dann von den Maßen so wie der, damit die Hüller weiter benutzt werden kann. Das wäre ja zu schade, wenn deine schöne Hülle nicht weiter benutzt würde. Bis ganz bald, Martina

  6. Jetzt bin ich aber froh, dass Dingen (Quilters Planner) mal von innen zu sehen. Irgendwie hatte ich da nur eine ganz nebulöse Vorstellung von. Üblicherweise schreibe ich alles was mit dem Handarbeiten zu tun hat in einen ganz gewöhnlichen Buchkalender. Vorteil: der Einband ist seeehr stabil und kostet 1,99 € ;-)))
    Vielen Dank fürs Zeigen.
    Lieben Gruß
    Angie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.