Alex. Schneller Babyquilt

Schneller Babyquilt

Alex kenne ich noch gar nicht so lang. Wir haben uns auf einem Kurs im letzten Sommer von Brigitte Heitland (ZenChic-Moda) kennen gelernt und schnell wieder getroffen. Nun sehen wir uns regelmäßig und fachsimpeln. Sie wohnt im Kölner Süden, ist Mutter eines Sohnes und ist dem Patchwork und Quilten vor etwa zehn Jahren verfallen. Ich freue mich sehr, dass sie uns ihren schnellen Baby-Quilt zeigt!

Zur Geburt des Patenkindes meines Mannes wollte ich
unbedingt einen Quilt nähen. Wie das bei mir oft so ist, komme ich erst in
letzter Minute in die Hufe bzw. manchmal auch erst zu spät.
Ja ich weiß, keine gute Eigenschaft.
Nach der Geburt hieß es dann, jetzt aber hurtig. Ich habe
das WWW befragt und bei Pinterest einen schönen, wirkungsvollen Quilt gefunden,
der sich schnell nähen bzw. kopieren lassen würde.
Also, ab in den Laden meines Vertrauens, lalala pachtwork, quilting & more in Bensberg,  gefahren, Stoffe ausgesucht und noch am
gleichen Abend mit Schneiden losgelegt. Die Wahl fiel auf Pure Elements von Art
Gallery, fürs Binding fand ich ebenfalls einen Art Gallery Stoff; einen von Katharina Roccella
aus der Wonderland Serie mit klitzekleinen
BlingBling Einschlüssen.
10 verschiedenfarbige Stoffe; 9x 6 Inch x Stoffbreite, 1x 3 Inch
mal Stoffbreite
1 Hintergrundstoff ca. 60 Inch
Binding 20 Inch bei einem Zuschnitt von 2,5“
Vlies
Rückseitenstoff
Meine Farbauswahl: Pure Elements von Art Gallery
Mein Stoff für das Binding: Art Gallery Kollektion “Wonderland” von Katarina Roccella
Die zehn verschiedenfarbigen Stoffe habe ich folgendermaßen
verarbeitet: den dunkelsten Stoff nur einmal in der Breite von 3‘‘
zugeschnitten, Länge 37‘‘ und links und rechts jeweils 5“ angefügt und mittig
auf der Desingwand fixiert. Die anderen neun Farben in jeweils 6‘‘ x 25‘‘
zugeschnitten und an der Designwand im Farbverlauf ausgelegt. Hier habe ich
nun festgelegt wieviel Inch der 22“ in weiß rechts und links an die einzelnen
Streifen angefügt wird um entsprechende Versätze zu erzielen.
Da war dann schon fast die erste Hälfte des Quilts fertig.
Anschließend musste ich nur noch die 9 farbigen Streifen in der Mitte der Länge
nach durchschneiden, so dass 3“ x 47“ Streifen entstanden sind.
Farbanordnung an meiner Designwand
Jetzt konnte ich die 18 Streifen oberhalb und unterhalb des
Mittelstreifens auslegen. Hier habe ich von der Mitte weg jeweils dunkel nach
hell sortiert. Um oben und unten nicht die Gleiche Anordnung zu haben, drehte
ich die Streifen oben und unten jeweils entgegengesetzt. Durch die
unterschiedlichen weißen Enden (Hintergrundstoff) ergab sich eine schöne
gleichmäßig ungleichmäßige Verteilung nach rechts und links.
Jetzt alle Streifen zusammengenäht, oben 9 – 10“ vom
Hintergrundstoff über die gesamte Breite als Abschluss angenäht. Fertig war das
Top, dass ich sodann zum Sandwich verarbeitete und mit einem großen
Meandermuster gequiltet habe. Als Innenvlies habe ich ein Baumwollvlies gekauft,
dass beim Waschen schön schrumpft. Die Rückseite ist ein grauer Flanell mit
kleinem Argylemuster, den ich vor dem Quilten gewaschen habe, da Flanell doch
noch sehr einläuft.  Mein fertiger
schneller Babyquilt brachte vor dem Waschen eine Größe von 47“ x 67“ (ca. 1,2m
x 1,7m) aufs Parkett. Durchs Waschen ist er schön geschrumpft und hat viel
‚Texture‘ gewonnen. Ich mag das sehr.
Babyquilt
Babyquilt
Ich glaube (hoffe), die beschenkten Eltern haben sich über diesen Babyquilt
gefreut und haben lange Freude an der Decke. Mir hat es jedenfalls riesigen
Spaß gemacht. Das Beste war wirklich, dass das Teil innerhalb einer Woche
(Abendarbeit) fertig war.Herzliche GrüßeAlex.

Tagged

7 thoughts on “Alex. Schneller Babyquilt

  1. Danke euch. Freu mich sehr über die Kommentare.
    @ Christiane, ich brauch halt manchmal den Druck. Unter Druck klappts oft besser als in aller Ruhe 😜

  2. Endlich mal ein Babyquilt, der nicht zu verspielt ist und noch dazu von Weiß über Rosa und Purpur zu allem passt! Kein Wunder, dass der gut ankam! Deine 'in letzter Minute' Schwäche heißt neudeutsch 'just in time' und ist mir sehr sympathisch …weiß auch nicht warum…;-)
    Liebe Grüße, Christiane

  3. Liebe Alex, so ein schöner Quilt! Die Eltern werden ganz bestimmt begeistert gewesen sein! Deine Farbwahl und Anordung ist ganz fantastisch und ich mag es, wie sich der Quilt nach dem Waschen "entwickelt" hat 🙂
    Liebe Dorthe, noch so ein unglaublich guter Beitrag – deine Idee mit dem "gegen den Novemberblues" ist ein Augenschmaus!
    Liebe Grüße,
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.