Als ich am 29.10.2017 den Blog-Hop “DIY gegen Novemberblues” angekündigt habe, schrieb ich in meinem Beitrag von einem zweiteiligen Tutorial zum Thema Geschenkbeutel. Also herzlich Willkommen heute hier bei mir im Blog mit meinem ersten Teil zum Tutorial. Ich war jeden Tag gespannt darauf, in den Blogs der anderen Teilnehmerinnen zu lesen und habe mich gefreut über die schönen kreativen Idee, die gezeigt worden sind. Lange Reede – kurzer Sinn, fangen wir einfach an! Nähen wir einen Geschenkbeutel! Hier sind die “Zutaten”: Aussenstoff Innenstoff Stoff für den Tunneldurchzug Stoffreste für den Stern dünnes Volumenvlies oder H 630 von Freudenberg Schablonenset…
Hexagon
Handnähen ist Trend – Hexies nähen
Wer hätte das gedacht: eine meiner Lieblingsbeschäftigungen Nähen mit der Hand scheint im Moment das Thema zu sein auf den Social Media Kanälen. Vor allem auf Instagram habe ich das verfolgen können. Schaut euch unbedingt mal die wunderschönen Blüten von Alexandra an, die im Ganzen zu einem “La Passacaglia Quilt” werden. Ist das nicht der helle Wahnsinn? Englisch Paper Piecing Toll ist, dass man Hexies und den dazu gehörigen Nähkram überall mit hinnehmen kann. In´s Schwimmbad, an den Strand beim Bahn- oder Zugfahren, im Wartezimmer …Selbst während der Autofahrt ist es möglich Hexies zu nähen, natürlich nur wenn der Gatte das…
Hexagon Log Cabin
Log Cabin mal anders Das klassische Log Cabin (Blockhaus) kennt man ja. Es ist ein altes Muster. Die Tradition besagt, das in der Mitte mir einem roten Quadrat begonnen und eine Seite hell und einen Seite dunkel vernäht. Das rote Quadrat symbolisiert das Feuer im Blockhaus. Um das Feuer wird quasi das Haus gebaut. Auf meiner Pinterest-Pinnwand habe ich eine ganze Menge Inspiration zum Thema Log-Cabin gesammelt. Diese Jahr mache ich bei einer Bee mit. Was eine Bee ist, wird *hier* erklärt. Im Monat Februar ist Johanna Beeköniging und hat an uns zwölf Teilnehmerinnen ihr Stoffe und ihr Wünsche dazu…
Ein Praktikum im Patchworkladen
Zwei Wochen Schülerpraktikum Hallo! Ich bin Viktoria (15), nähe seit ungefähr drei Jahren, und habe in Dorthe´s Stoffladen ein Schülerpraktikum gemacht. In diesen zwei Wochen habe ich Patchwork-Nähen und Quilting durch verschiedene Projekte zum ersten Mal kennengelernt und bin echt begeistert, da es so viele Varianten, Kombinationsmöglichkeiten, eine enorme Vielfalt und schöne Muster gibt! An meinen ersten Tagen hier haben Dorthe und ich zuerst ein Patchwork-Muster mit Hilfe eines Computerprogramms (EQ7) erstellt. Bevor ich dieses umgesetzt habe, habe ich zunächst mit einer einfacheren Vorlage (einen Block aus dem gespeicherten Fundus aus EQ7) einen Kissenbezug genäht, der jetzt als neues Accessoire…
altes Leinen und Spitze aus der Schweiz
Vor Jahren bekam ich altes Leinen geschenkt, richtig schönes dickes Leinen. Es sind richtig große Stücke dabei gewesen, sogar Teile mit gestickten Monogrammen. Einige Jahre hat es nun bei mir im Schrank verbracht und hat auf seinen großen Auftritt gewartet. Irgendwann kommt der Zeitpunkt ja immer und man weiß, wofür man es brauchen kann. Manchmal ist es so, dass diese Dinge ganz in Vergessenheit geraten und man es findet beim Neusortieren in der Kommode. altes Leinen und schweizer Spitze Vor einiger Zeit hatte ich ein Nähutensilo für die Sofalehne genäht. Schon als ich vor der Nähmaschine saß, wußte ich für wen…
Ein Tischset aus Hexagons
Das Tischset ist zusammen gesetzt aus neunzehn Hexagons, die einen Durchmesser von 2,5 inch und eine Kantenlänge von 1,5 inch haben. Bei diesem Projekt fand ich wieder die Zusammensetzung von Schwarz und Weiß überaus spannend. Hier verbindet sich das Traditionelle mit dem Modernen, Stoffe aus den aktuellen Kollektionen der Designer und eine alte Handnähtechnik. Na ja und die meditative Entspannung beim Handnähen genieße ich immer wieder gern. Dabei komme ich zur Ruhe und konzentriere mich ganz auf meine Hände. Durchmesser: 40 cm Gequiltet wurde mit der Maschine nur dezent und nur am Rand der Hexagons. Das Tischset ist mit einem…
ein bissche Englisch Paper Piecing
Schon vor Jahren hat mich begeistert mit der Hand zu nähen und vor einiger Zeit habe ich Hexies entdeckt und habe ich dafür begeistert. Der Fachausdruck in Patchworkkreisen ist dafür “Englisch Paper Piecing”. Mit der Hand nähen ist für mich die pure Entspannung, wie ein bisschen Meditation. Die Gedanken gehen dabei fliegen und ich kann gut abschalten. Auf der Suche nach neuen Ideen bin ich oft auf Pinterest unterwegs und habe mir dort zum Thema auch ein Pinboard angelegt um Ideen fest zuhalten und zu sammeln. Um Anfangen zu können, brauchte ich natürlich die Vorlagen der Hexagone in Form von…