Heute am letzten Tag des “DIY gegen Novemberblues” zeige ich euch nach Teil 1 den Teil 2 meines Tutorials – einen Patchwork-Geschenkbeutel. Und schon ist der November zu Ende. Heute und hier endet nun der Blog-Hop “DIY gegen Novemberblues”. Hach ich so begeistert! Der November 2017 war für mich keineswegs trüb oder grau, noch nebelig. Er war bunt und kreativ! Im letzten Jahr gab es ja auch einen 30. November und ich habe euch im letzten Jahr dieses Kissen gezeigt. Hier ist der Zuschnitt vom Patchwork-Geschenkbeutel: zwei Quadrate dünnes Volumenvlies (im Bild nicht zu sehen) 8,5 x 8,5″ insgesamt 28…
Taschen
Ellis & Higgs – Arbor Blossom Blog Hop
“Unsere 6Köpfe – 12 Blöcke Nadra” hat vor kurzem ihre dritte Stoff-Kollektion “Arbor Blossom” auf den Markt gebracht. Sie entwirft Patchworkstoffe für den US-amerikanischen Hersteller Riley Blake. Ihre Handschrift ist inzwischen wirklich klar erkennbar. Kräftige Farben, sehr floral und dazu kombiniert sie fein- und kleingemusterte Designs. “Arbor Blossom” enthält passend zu den floralen und bunten Mustern eigene Low Volume Stoffe, die sich perfekt ergänzen. Wer noch Schätze aus ihren vorherigen Kollektionen “Bloom and Bliss” und “Backyard Roses” im Stoffschrank hat, kann diese ganz wunderbar miteinander kombinieren. Arbor Blossom Wie schon im letzten Jahr hat sie mich dazu eingeladen mit ihren…
Ein Einblick in unseren mittwöchlichen Nähtreff
Mittwochs rattern hier die Nähmaschinen: Nähtreff Meine liebe Kundin Ute probiert immer gern neue Dinge aus. Ihr letzte neue Errungenschaft war das Buch von Noodlehead. Sie ist ganz begeistert, vom Inhalt des Buches so wie ich auch. Nicht nur dieser Korb aus dem Buch ist sehr schön. Nein, es finden sich noch andere stylische Anleitungen, sogar für mich, als Nicht-Taschen-Näher, sind dort Taschen-Schnittmuster zu finden, die genau meinen Geschmack treffen. Ausserdem finden sich dort auch sehr schöne ganz moderne Quilts. Im Buch ist die tolle Anleitung eines Korbes der einen super schönen Stand hat. Was ist das für einen Einlage,…
Quilters Planner 2016
Der Qilters-Planner und ob man den unbedingt haben muss Anfang November bin ich im Netzt über den diesen Kalender, den Quilters Planner gestolpert. Ihr kennt das sicher, es gibt Dinge, die muss man unbedingt haben! Und Zack ist er in meinen virtuellen Einkaufskorb gewandert. Ursprünglich wollte ich für meinen Kalender keine Hülle nähen. Ich bin so gar kein Taschen, Täschchen und Hüllen Näher. Zum Verschenken nähe ich solche Dinge gern, für mich selber: nein. Der Kalender besteht aus dünner Pappe, die leicht knickt. Eingepackt war er in dicker Luftpolsterfolie, trotzdem hatte er schon Eselsohren, als ich ihn auspackte. Die Kalenderhülle…
ein schnelles Geschenk – kleine Origamibeutelchen
Auf dem Blog von Monika `Kundstnadel` habe ich so eine so nette kleine Beutelchen gesehen. Die gefielen mir richtig gut. Ich brauchte dringend noch so ein paar Kleinigkeiten, natürlich selbst genäht und das vor allem schnell, für das Fest. So ein kleines Origamibeutelchen erschien mir genau das Richtige dafür. Und es ist mal etwas Anderes. Zwei Stoffquadrate in der Größe von 35 x 35 cm und etwa einen Meter Band reichen für dieses Vorhaben. Mir Nahtzugabe sollte das genähte Quadrat 33 x 33 cm groß sein und somit durch drei teilbar. Auf einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt in der Eifel habe…
eBook-Hülle von Mareike
Hinter rundherumblog steckt Mareike, 32 Jahre jung und ständig auf der Suche nach tollen Stoffen für Ihre Sammelleidenschaft. Wenn Sie nicht gerade wieder auf der Pirsch ist, vernäht sie diese Stoffe zu allerlei Nützlichem und Dekorativem. Ihre Lieblingsfarben sind pastellig Türkis und Aquagrün. Diese werdet ihr immer wieder auf ihrem Blog und auch in ihrem heutige Tutorial wiederfinden. eReader sind als Weihnachtsgeschenk äußerst beliebt. Aber eine Hülle von der Stange kaufen? Nein Danke! Damit das Geschenk ganz persönlich und individuell wird, zeige ich euch heute ein Schritt-für-Schritt Tutorial, wie ihr in ca. zwei Stunden eine Schutzhülle nähen könnt, die ein…
Ines vom Blog Nähzimmerplaudereien
Die liebe Ines vom Blog Nähzimmerplaudereinen macht heute den Anfang zu meiner Blogparty “DIY gegen Novemberblues”. Ines ist 40+, hat vier Söhne, kommt aus dem Schwabenländle und spricht auch so! Heute beginnt die tolle Blogparty von Dorthe “DIY gegen Novemberblues” und ich darf den Anfang machen!! Um den düsteren November etwas fröhlicher zu gestalten, veranstaltet Dorthe den ganzen November eine Blogparty mit lauter fröhlichen hellen DIYs gegen den Novemberblues. Da findet Ihr in den nächsten Wochen immer montags, mittwochs und freitags eine Nachmachidee – Ihr dürft gespannt sein. Inspiriert vom “Goody Goody Binding Bag” von “Lella Boutique” habe ich ein…
Goody Goddy Binding Bag
Lella Boutique Auf Instagram bin ich auf diese Niedliche Binding Bag in Form einer kleinen Tasche, die alles beinhaltet, was man so zum nähen braucht, gestoßen. Dazu wurde von der lieben Vanessa Goertzen von LellaBoutique ein Sew along veranstaltet. Vanessa entwirft für Moda fabrics sehr geschmackvolle Stoffkollektionen, wie etwa “In to the Woods” Meine kleine Goodybag ist aus vielen Resten entstanden, die ich von einem Babyquilt übrig hatte. Bei diesem hübschen Täschchen kann man sich beim Stoffe zusammenstellen ordentlich austoben. Inzwischen habe ich drei von diesen netten kleinen Teilen genäht und zwei davon verschenkt. Die beiden Damen haben sich sehr gefreut.…
altes Leinen und Spitze aus der Schweiz
Vor Jahren bekam ich altes Leinen geschenkt, richtig schönes dickes Leinen. Es sind richtig große Stücke dabei gewesen, sogar Teile mit gestickten Monogrammen. Einige Jahre hat es nun bei mir im Schrank verbracht und hat auf seinen großen Auftritt gewartet. Irgendwann kommt der Zeitpunkt ja immer und man weiß, wofür man es brauchen kann. Manchmal ist es so, dass diese Dinge ganz in Vergessenheit geraten und man es findet beim Neusortieren in der Kommode. altes Leinen und schweizer Spitze Vor einiger Zeit hatte ich ein Nähutensilo für die Sofalehne genäht. Schon als ich vor der Nähmaschine saß, wußte ich für wen…
EIn Nähutensilo für die Sofalehne
Sei einiger Zeit lese ich immer mal wieder gern im Blog von LintLady. Bei las ich von einem Caddy für all den Nähkram für die Sofalehne. Caddy habe ich umbenannt in Nähutensilo für die Sofalehne. Sie hat mich inspiriert und ich habe heute trotz Traumwetter schon ganz früh an der Nähmaschine gesessen. Einige liebe Menschen fallen mir ein, die ich mit diesem praktischen Teil beschenken möchte. Mir selber möchte ich auch eins nähen. Im Stoffschrank schlummert noch altes Leinen und auch alte Spitze, beide miteinander kombiniert sieht sicher sehr schön aus. Bei nächster Gelegenheit werde ich es hier zeigen Da…