Citysampler
Tula Pink ist ja inzwischen der Popstar der Stoffdesigner in den Staaten. Jede neue Kollektion von ihr ist einzigartig und vor allem bunt.
Vor einiger Zeit erschien ein Buch von ihr mit Namen “100 Modern Quilt Blocks”. Damals habe ich mir dieses Buch sofort gekauft und darin geblättert. So richtig konnte ich damit erst einmal nichts anfangen. Immer wieder fiel es mir quasi wieder in die Hände. Durch einen Zufall traf ich dann, allerdings ziemlich spät, auf den Blog von Eva Eva´s Leasures auf die Tula-Pink-Blöcke. Jede Wochen wurden zwei neue Blöcke gepostet. Ziel war es zwei Blöcke in der Woche zu nähen.
Eva und Sandra hatten einen Quiltalong (kurz QAL) organisiert. Bis zum Ende der Aktion vor kurzem, haben sich dazu 126 Gruppenmitglieder bei Flickr versammelt.
Ich habe mich dann im Frühjahr entschlossen 100 Blöcke zu nähen. Dabei war ich recht gut organisiert. Zuerst schnitt ich mir die Blöcke zu und packte alle Teilchen schön ordentlich in kleine Tütchen und nummerierte diese dann. Bei dieser Aktion konnte ich von meinen Resten so einige los werden.
Die Blöcke nähen an sich ging dann schnell, denn ich hatte ja alles gut vorbereitet. So schaffte ich dann alle 100 verschiedene Blöcke innerhalb von etwa drei Wochen.
Danach blieb meine Blockstapel erst einmal auf den Arbeitstisch liegen, denn mir fehlte die eine zündende Idee, wie es denn weitergehen sollte.
Ich hatte noch Junior-Jelly-Rolls von Moda in Grau und damit habe ich dann alle Blöcke eingerahmt. Durch Grau kommen alle Farben zu Leuchten. Beim zusammensetzen der Blöcke ließ ich einfach den Zufall walten. So entstand dann mein buntes Quilttop.
Bei einem Kurs der Designerin Brigitte Heitland traf ich ganz zufällig noch drei Teilnehmerinnen dieses Quiltalong. Nämlich Doris, Alex und Martina.
So brachten wir alle unsere Tula-Blöcke mit und starteten kurzerhand einen Show-and-Tell:
![]() |
Links Alex und rechts ich |
![]() |
Show and Tell |
![]() |
Tula-Pink von Doris und Martina |
So schöne Ergebnisse! Und bei jedem ganz anders! Ich hätte echt Lust diese 100 Blöcke noch einmal zu nähen, würde aber wohl dieses mal in einer Farbgruppe bleiben. Ich habe es schon so oft gesagt und es stimmt immer noch: Leider hat der Tag einfach zu wenig Stunden!
Verlinkt zu Allie and me Design
und zu Handmade on Tuesday
und Dienstagsdinge
Sandra von CoelnerLiebe
Liebe Dorthe,
bin in Deinen Blog zufälltig über Tula Pink eingestiegen ;o)
Mich würde interessieren; wie hast Du Deinen City Sampler gequiltet?
Gab es einen Post, den ich vielleicht übersehen habe, oder kommt das noch* zwinker*
Liebste Grüße
Nicole
Klasse – sieht auch nach richtig viel Spaß aus! 🙂
Hallo Dorthe,
war das nicht witzig, plötzlich einen kleinen Show and Tell aus Köln-Bonn zu haben. Und ganz ehrlich, wenn es noch so einen Quilt Along gäbe, dann würde ich überlegen nocheinmal mit zu machen, denn die grau-schwarz-weißen Sampler gefallen mir auch super gut. Und davon habe ich auch noch ein paar Reste…Viele Grüße
Martina
Ein Traum, nein ein wahrer Farbenrausch! Mir gefallen alle gut, weil sie so für sich ganz eigen und unterschiedlich sind. Gerne nähe ich, wenn ich die erste Runde geschafft habe einen zweiten.. vielleicht dann einfach mit weniger Blöcken.. oder oder oder… machst du einen zweiten QAL?
Knutscha
Judith